Neues Wohnprojekt in Potsdam: 214 Wohnungen für Zukunftsorientierte!
Potsdam erhält neue Wohnanlage: 214 moderne Wohnungen in zentraler Lage, Bau gestartet im August 2025, nachhaltig und komfortabel.

Neues Wohnprojekt in Potsdam: 214 Wohnungen für Zukunftsorientierte!
In Potsdam tut sich was! Am 28. Oktober 2025 wurde der Baustart für ein neues Wohnprojekt, die „Humboldtringgärten“, gefeiert. Initiiert von dem Unternehmen Quarterback Immobilien, wird hier auf einem großzügigen Areal eine moderne Wohnanlage mit fünf Geschossen errichtet. Diese wird nicht nur Platz für 214 Wohnungen bieten, sondern auch ein neues Kapitel in der Wohnentwicklung der Stadt aufschlagen, denn die Nachfrage nach Wohnraum in Potsdam ist hoch.
Die Baustelle hat in den letzten Monaten bereits Gestalt angenommen, und das Projekt wird als KfW-Effizienzhausstandard 55 realisiert. Das Ziel: eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lebensweise für die künftigen Bewohner. Das Bauunternehmen Porr zeichnet als Generalunternehmer verantwortlich und bringt damit viel Erfahrung und Know-how in dieses Vorhaben ein. „Hier wird in den nächsten 27 Monaten ganz schön was entstehen“, unterstreicht ein Sprecher der Porr-Gruppe.
Der Wohnraum der Zukunft
Die neuen Wohnungen sind vielfältig: Sie reichen von Einzimmerapartment bis hin zu großzügigen Vierzimmerwohnungen, mit Wohnflächen zwischen 20 und 110 m². Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die wunderbare Ausblicke auf die Stadt und die Havellandschaft bieten. Zusätzlich wird durch die Gestaltung der Innenhöfe ein grüner Rückzugsort für die Bewohner geschaffen.
Diese Baumaßnahme liegt in unmittelbarer Nähe zum Landschaftspark Babelsberg und dem Havelufer, was die Lage besonders attraktiv macht. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Arztpraxen sind bequem zu Fuß erreichbar, was die Attraktivität dieser Wohnanlage noch weiter steigert. „Die Humboldtringgärten sind nicht nur ein Wohnort, sondern ein Ort zum Leben und Wohlfühlen“, so die Projektverantwortlichen von Quarterback Immobilien. Das Unternehmen hat bereits positive Erfahrungen in städtischen Entwicklungen in Dresden, Berlin-Lichtenberg und Norderstedt gesammelt.
Eine nachhaltige Zukunft
Der Nachhaltigkeitsstandard ist ein zentrales Anliegen des Projektes. Mit der angestrebten DGNB-Zertifizierung soll sichergestellt werden, dass die neue Wohnanlage nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlich konzipiert ist. Die 59 Stellplätze in der Tiefgarage sorgen zusätzlich für praktische Lösungen im urbanen Raum.
Mit einem Blick auf die detaillierten Planungen wird klar: Hier wird in den kommenden Monaten ein lebendiger Ort entstehen, der nicht nur den Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht wird, sondern auch einen Beitrag zum Wachsen der Stadt Potsdam leisten kann. „Die Bautätigkeit zeigt, dass die Stadt einen Schritt in die richtige Richtung macht, um mehr erschwinglichen Wohnraum zu schaffen“, fasst ein Anwohner zusammen.
So wird in Potsdam eine neue Nachbarschaft geformt, die ihresgleichen sucht. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Interessierte auf den Seiten von Allgemeine Bauzeitung und Porr.