Starte Deine Karriere: Ausbildungsplatz in Biesenthal im Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Ausbildungsangebote im Amt Biesenthal-Barnim: Start 2026, Bewerbungsfrist bis 31. Dezember 2025.

Entdecken Sie die Ausbildungsangebote im Amt Biesenthal-Barnim: Start 2026, Bewerbungsfrist bis 31. Dezember 2025.
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote im Amt Biesenthal-Barnim: Start 2026, Bewerbungsfrist bis 31. Dezember 2025.

Starte Deine Karriere: Ausbildungsplatz in Biesenthal im Blick!

In der malerischen Region Barnim, genauer gesagt im Amt Biesenthal, werden ab dem 1. August 2026 neue Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung angeboten. Wer Interesse hat und einen guten Schulabschluss mitbringt, sollte sich beeilen: Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember 2025, und die Unterlagen müssen bis zu diesem Datum eingegangen sein, wie Bernau Live berichtet.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Die angehenden Verwaltungsfachangestellten können nicht nur ihre Kenntnisse in der Berufsschule vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Verwaltungsstandorten der Stadt Biesenthal sammeln. Besonders erwähnenswert ist die Vergütung: Im ersten Jahr verdienen die Auszubildenden 1.368,26 €, im zweiten Jahr 1.418,20 € und im dritten Jahr 1.464,02 € pro Monat.

Anforderungen und Bewerbungsprozess

Für die Aufnahme in das Ausbildungsprogramm sind einige Anforderungen zu erfüllen: Ein guter Schulabschluss (10. Klasse) ist Grundvoraussetzung, ebenso wie ausgeglichene Leistungen in Fächern wie Deutsch, Mathematik und Politische Bildung. Darüber hinaus sind Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen sowie ein kommunikatives und serviceorientiertes Auftreten gefragt. Ein gutes Händchen im Umgang mit PC und den gängigen MS-Office-Programmen ist ebenfalls von Vorteil.

Um sich zu bewerben, müssen die Interessierten ein Anschreiben, ihren Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikums- oder Arbeitszeugnisse einreichen. Minderjährige Bewerber benötigen zudem die Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt werden.

Verwaltung im Amt Biesenthal

Das Amt Biesenthal spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung von sechs Kommunen im Barnim und beschäftigt über 55 Mitarbeiter. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Betreuung des Schulverbands Sydow sowie eine bürgernahe Verwaltung. Durch die Ausbildung wird sichergestellt, dass ausreichend qualifizierter Nachwuchs herangezogen wird, um auch zukünftig die Belange der Bürger optimal zu vertreten.

Neben der Verwaltung bietet die Region auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wer nach der Arbeit etwas Entspannung sucht, kann die idyllischen Landschaften und die vielfältigen Angebote der umliegenden Städte erkunden. Auch in größeren Städten wie Hamburg, die bekannt sind für Events wie das Filmfest oder den Christopher Street Day, gibt es viele Ausbildungsplätze und die Möglichkeit, das pulsierende Stadtleben zu genießen, wie Ausbildung.de berichtet.

Der Anstieg der Nutzung von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Branchen hat auch Auswirkungen auf die Ausbildungswahl. Studien zeigen, dass viele Autoren in wissenschaftlichen und medizinischen Kreisen immer häufiger Chatbots nutzen, um ihre Zitationen zu erhöhen, was für einige Verwirrung sorgt. Diese Entwicklungen, sowie die Herausforderungen, die sie mit sich bringen, haben auch die Bildungslandschaft erreicht und zeigen, wie wichtig es ist, gut informiert und flexibel zu sein in der heutigen Zeit, wie unmc.edu hervorhebt.