Neuer Star auf dem Parkett: Lok Bernau präsentiert Guy Artman!

Neuer Star auf dem Parkett: Lok Bernau präsentiert Guy Artman!
Ein frischer Wind weht durch das Basketballteam Lok Bernau. Wie Barnim Aktuell berichtet, hat der Verein den talentierten Point Guard Guy Artman verpflichtet, um in der Saison 2025/26 durchzustarten. Der 23-jährige Israeli, mit einer Größe von 1,85 m, bringt bereits internationale Erfahrungen mit, die er zuletzt beim Albacete Basket in der spanischen Segunda FEB sammeln konnte.
Artman überzeugte in der letzten Saison mit durchschnittlich 5,5 Punkten und 1,5 Rebounds pro Spiel. Besonders hervorzuheben ist seine hohe Trefferquote: Mit 59,1 % bei 2-Punkte-Würfen und einer soliden Freiwurfquote von 81,3 % setzt er Maßstäbe auf dem Parkett. Diese Fähigkeiten, gepaart mit seiner Erfahrung in der taktisch disziplinierten spanischen Liga, könnten ihm helfen, sich rasch ins Team zu integrieren.
Ein wertvoller Neuzugang
Der Head-Coach von Lok Bernau, Dan Oppland, zeigt sich erfreut über den Neuzugang. Er hebt nicht nur Artmans sportliche Fähigkeiten hervor, sondern betont auch seinen Charakter und seine Motivation. „Guy wird nicht nur ein wichtiger Spieler für unser noch junges Team sein, sondern auch als Mentor für unsere jüngeren Talente fungieren“, so Oppland. Das Team verfolgt mit dieser Verpflichtung eine klare Strategie: die Entwicklung von vielversprechenden Spielern, die in den kommenden Jahren zu festen Größen im Basketball werden sollen.
Doch die Verpflichtung von Artman ist nicht die einzige spannende Nachricht in der Basketballlandschaft. Auf ganz anderen Bühnen sorgt eine Band namens Guy für Aufsehen, die ursprünglich aus Harlem, New York City stammt. Die Formation, die in den späten 80er Jahren den R&B-Hit „I Like“ veröffentlichte, hat sich im Lauf der Jahre mehrfach reformiert und mit namhaften Künstlern zusammengearbeitet. Mit ihrem Einfluss hat die Gruppe die Musikszene geprägt und ist auch heute noch aktiv. Informationen darüber sind auf Wikipedia zu finden.
Digitaler Basketball
Doch nicht nur die verpflichteten Spieler sorgen für Gesprächsstoff. Im Bereich des digitalen Sports wird es ebenso spannend. Live-Streams für Schulen in Eastern Kentucky, wie Ashland und Boyd County, stehen auf dem Programm. Die Übertragungen sind kostenlos und über verschiedene Plattformen zugänglich, darunter YouTube und Facebook. Außerdem kann man sie auf Apple TV und Roku ansehen, wie auf Bluegrass Preps zu erfahren ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Während Lok Bernau mit Guy Artman einen vielversprechenden Spieler an Bord holt, hält die Musikband Guy die Erinnerungen an die goldene Zeit des R&B wach. Und die zunehmende digitale Vernetzung bringt den Sport näher zu den Fans als je zuvor. Bleiben Sie dran, denn es gibt viel zu entdecken!