Wahlkampf im Oberspreewald-Lausitz: Neuanfang im Januar 2026!
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden am 11. Januar 2026 die Landratswahlen statt. Wichtige Fristen und Details hier!

Wahlkampf im Oberspreewald-Lausitz: Neuanfang im Januar 2026!
In Brandenburg stehen im Jahr 2026 einschneidende Entscheidungen bevor, denn dann finden gleich sechs Landratswahlen statt. Unter den betroffenen Landkreisen sticht der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hervor, wo die Hauptwahl am 11. Januar 2026 auf dem Programm steht. Diese Information bestätigt das Ministerium, das ebenfalls darauf hinweist, dass am 25. Januar 2026 eine mögliche Stichwahl angesetzt ist, falls kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen kann. Bekannt gemacht wurde dieser Termin durch die Kreisverwaltung, die die Wahltermine vorschlug und bestätigte, wie osl-online.de berichtet.
Besonders spannend wird die Wahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, da der amtierende Landrat Siegurd Heinze nach über 16 Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl antreten wird. Seine Amtszeit endet regulär am 8. Mai 2026. Dies eröffnet neuen Bewerbern die Möglichkeit, sich dem Wähler zu präsentieren und frischen Wind in die Verwaltung zu bringen. Rund 89.000 Bürgerinnen und Bürger sind wahlberechtigt, eine beachtliche Zahl, die für die kommenden Bewerber eine besondere Herausforderung darstellt, wie uns radiocottbus.de informiert.
Wichtige Fristen
Um zur Wahl antreten zu können, müssen die Kandidatinnen und Kandidaten einige Anforderungen erfüllen: Mindestalter von 18 Jahren, Besitz der deutschen oder einer EU-Staatsangehörigkeit sowie Wohnsitz im Landkreis sind die grundlegenden Voraussetzungen. Der Endtermin für die Einreichung der Wahlvorschläge ist der 6. November 2025, bis spätestens 12 Uhr müssen diese bei der Kreiswahlleiterin Anne Kawetzki eingereicht werden, wie osl-online.de bestätigt. Grundlegend für den Ablauf ist auch die Entscheidung des Kreiswahlausschusses über die Zulassung der Vorschläge, die bis spätestens 14. November 2025 getroffen werden muss.
Am Wahltag, dem 11. Januar 2026, sind die Wahllokale sowie die Briefwahlmöglichkeiten von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Städte und Gemeinden des Landkreises stehen bereit, den Bürgerinnen und Bürgern die Ausübung ihres Wahlrechts zu ermöglichen. Es bleibt spannend, wie die Wählerinnen und Wähler auf die neuen Kandidaturen reagieren werden und ob eine Stichwahl am 25. Januar erforderlich wird.
Veränderungen in der Verwaltung
Die anstehenden Wahlen haben nicht nur Auswirkungen auf die politische Landschaft, sondern auch auf die Verwaltung selbst. Grit Klug, die Erste Beigeordnete, wird nach 44 Jahren in der Kreisverwaltung ihre Tätigkeit am 30. Juni 2026 beenden. Die Ausschreibung für ihre Nachfolge wird bereits am 25. September 2025 im Kreistag beschlossen und ab dem 26. September 2025 veröffentlicht. Interessierte Bewerber haben bis zum 30. November 2025 Zeit, sich zu bewerben.
Wie die kommenden Wahlen den Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Zeiten des Strukturwandels prägen werden, bleibt abzuwarten. Es heißt, das sind Entscheidungen, die die Richtung des Landkreises für die nächsten Jahre vorgeben. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen.