Auf der A111: Auffahrunfall bei Velten sorgt für lange Staus!
Am 5. November 2025 ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A111 bei Velten, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Auf der A111: Auffahrunfall bei Velten sorgt für lange Staus!
Am Mittwochabend, dem 5. November 2025, ereignete sich auf der A111 zwischen Hennigsdorf und Oranienburg ein folgenschwerer Auffahrunfall, der für zwei Personen verletzungsreiche Folgen hatte. Laut maz-online.de geschah das Unglück gegen 16:50 Uhr, als der Fahrer eines BMW zu spät bemerkte, dass sich der Verkehr staute und ungebremst auf einen Skoda auffuhr. Beide Fahrzeuge erlitten dabei erhebliche Schäden und waren nicht mehr fahrbereit.
Die Verletzten wurden umgehend nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in nahegelegene Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr Velten war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und übernahm die Sicherung der Unfallstelle sowie den Brandschutz. Auch die Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe fiel in ihren Aufgabenbereich. Die A111 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten zeitweise komplett gesperrt, was bedeutende Störungen im Feierabendverkehr zur Folge hatte.
Stau und Behinderungen im Feierabendverkehr
Wie tag24.de berichtet, ist die A111 eine wichtige Stadtautobahn in Berlin, die das Autobahnnetz um wichtige Verbindungen wie die A100, A113, A114, A115 und A117 ergänzt. Während des Unfalls und der anschließenden Räumungsarbeiten kam es zu langen Staus, die viele Pendler im Feierabendverkehr betrifft. Die Polizei hat bereits Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen, um mögliche weitere Informationen zu den Abläufen zu erhalten.
Unfälle auf der A111 sind kein seltenes Phänomen; die Autobahn ist von den Staus und Vollsperrungen betroffen, die regelmäßig passieren. Auf der Themenseite von tag24.de werden tagesaktuell Informationen zu Unfällen, einschließlich der genauen Unfallorte und der Einsatzkräfte wie Feuerwehr und Polizei, bereitgestellt. Solche Vorkommnisse verdeutlichen die Bedeutung einer vorausschauenden Fahrweise, insbesondere in stark frequentierten Verkehrssituationen.
Bleiben Sie also weiterhin vorsichtig und wachsam — schließlich kann es schnell mal zu einer brenzligen Situation auf der Straße kommen!