Kfz-Kennzeichen BEL kehrt zurück: Heimatgefühl für Bad Belzig!

Bad Belzig feiert die mögliche Rückkehr des Kfz-Kennzeichens BEL. Der Kreistag hat den Antrag am 3. Juli 2025 beschlossen.

Bad Belzig feiert die mögliche Rückkehr des Kfz-Kennzeichens BEL. Der Kreistag hat den Antrag am 3. Juli 2025 beschlossen.
Bad Belzig feiert die mögliche Rückkehr des Kfz-Kennzeichens BEL. Der Kreistag hat den Antrag am 3. Juli 2025 beschlossen.

Kfz-Kennzeichen BEL kehrt zurück: Heimatgefühl für Bad Belzig!

Am 3. Juli 2025 hat der Kreistag des Landkreises Potsdam-Mittelmark eine wichtige Entscheidung getroffen: Die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens BEL wurde offiziell beschlossen. Dieses Kürzel war von 1991 bis 1993 im Altkreis Belzig im Einsatz und steht für viele Menschen in Bad Belzig symbolisch für Heimat und Zugehörigkeit zur Kreisstadt.

Wie Potsdam-Mittelmark berichtet, wurde der Antrag zur Rückkehr des Kennzeichens bereits beim Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg eingereicht. Die Idee, frühere Kennzeichen wieder einzuführen, hat an Land, seit der Bund im Jahr 2012 den Weg dafür frei gemacht, nicht an Beliebtheit verloren. Die Bundesregierung hat dem Vorhaben nicht widersprochen, während in mehreren Landkreisen in Brandenburg bereits erfolgreich Altkennzeichen wieder zugelassen wurden.

Der Weg zur Umsetzung

Obwohl der Antrag nun gestellt ist, müssen die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Potsdam-Mittelmark sich noch etwas gedulden: Eine Vergabe des neuen Kennzeichens ist momentan nicht möglich, da das Verfahren auf Landesebene noch läuft. Der Landkreis hat jedoch angekündigt, seine Bürger auf seiner Webseite und über einen WhatsApp-Kanal über die Entwicklungen zu informieren.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Die Rückgabe des Kennzeichens erfolgt unabhängig von bestimmten Gemeinden, sodass alle Fahrzeughalter im Landkreis Potsdam-Mittelmark davon profitieren können.

Ein Blick über die Landesgrenzen

Während sich hier alles um die Wiedereinführung eines historischen Kfz-Kennzeichens dreht, gibt es auch auf internationaler Ebene Erfreuliches zu berichten. Beispielsweise ist Baylor Scott & White Health, das größte gemeinnützige Gesundheitssystem in Texas, auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern. Mit einer beeindruckenden Zahl von über 49.000 Beschäftigten und 7.300 aktiven Ärzten setzt die Organisation auf Engagement und Vielfalt, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Die Mission des Unternehmens basiert auf der Idee, personalisierte Gesundheits- und Wellnessdienste anzubieten, was durchaus Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Die Berufschancen bei Baylor Scott & White Health sind trocken, aber spannend; sie bieten nicht nur eine Tätigkeit, sondern auch eine Berufung und eine Verpflichtung zur besten Gesundheitsversorgung.

Abschließend bleibt zu erwähnen: Die Rückkehr des Kennzeichens BEL in Potsdam-Mittelmark kündigt sich spannend an und wird die Verbundenheit zur Region sicherlich stärken. Interessierte sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen und auf die neuesten Informationen des Landkreises warten.