Senioren feiern im Spreewald: Herbstfest mit Kabarett und Kuchengenuss!
Lübbenau feiert das Senioren-Herbstfest am 11.11.2025 mit Tanz, Kabarett und Kuchen in der Aula des Paul-Fahlisch-Gymnasiums.

Senioren feiern im Spreewald: Herbstfest mit Kabarett und Kuchengenuss!
Die bunten Blätter fallen und die Temperaturen sinken – der Herbst hat Einzug gehalten. Dies bedeutet für viele, dass es Zeit für gesellige Zusammenkünfte ist. Ein besonderes Highlight war das Senioren-Herbstfest, das von der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH veranstaltet wurde. Es fand in der Aula des Paul-Fahlisch-Gymnasiums in Lübbenau statt und lockte zahlreiche Mieter der WIS an, die sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuten. Wie Niederlausitz Aktuell berichtet, erwarteten die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Lachen, Tanzen und interessanten Gesprächen.
Die Vorfreude auf das Fest steigerte sich bereits beim Eintreffen der Gäste. Dort wurden sie mit selbstgebackenen Kuchen, bereitgestellt von den Azubis der WIS, empfangen. Der Verkauf dieser Leckereien diente einer Spendenaktion für DESWOS, die Unterstützung für wohnungslose Menschen bietet. WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs und Bürgermeister Klaus Prietzel begrüßten die Anwesenden, bevor die Kabarettgruppe „Gurkenspätlese“ das Publikum mit humorvollen Sketchen zum Lachen brachte.
Unterhaltung und gesellige Atmosphäre
Der Nachmittag war geprägt von frohen Klängen und Bewegung. Entertainer Mario Kaulfers, der in der Rolle des „Abschnittsbevollmächtigten der Volkspolizei“ auftrat, sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Mit Musik von der „Disco-Biene“ wurde die Tanzfläche schnell zum beliebten Treffpunkt, an dem die Senioren zu den Rhythmen hin und her wippten. Als krönenden Abschluss wurde ein Enten-Schätzspiel von den WIS-Azubis veranstaltet, was für zusätzlichen Spaß sorgte.
Die Teilnehmerin Brigitte Grätz war überzeugt von der gelungenen Veranstaltung und lobte das abwechslungsreiche Programm. Viele der Gäste verließen das Fest mit einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte in der Hand – ganz nach dem Motto: Wer feiern kann, kann auch nach Hause mitnehmen.
Ausblicke auf weitere Aktivitäten
Doch die WIS hat noch mehr in petto: Ab März 2026 wird ein Senioren-Kabarett im Rahmen des Seniorenprogramms angeboten. Dieses findet einmal wöchentlich statt und richtet sich an Interessierte zwischen 49 und 99 Jahren. Die Leitung übernimmt mit Regine Lehmann-Lauenburg eine erfahrene Kabarettistin mit über 40 Jahren Berufserfahrung. Hierbei sind keine Vorerfahrungen nötig – jeder darf mitmachen. Wittich beschreibt, dass der Fokus auf dem Spaß am gemeinsamen Spiel liegt und Teilnehmer Humor sowie ein bisschen Biss beim Textlernen mitbringen sollten.
Die Anmeldung erfolgt über die Seniorenbeauftragte Martina Broschinski im Haus der Harmonie. Hier sind auch Nicht-WIS-Mieter herzlich willkommen. Eine erste Kontaktaufnahme klappt telefonisch unter 03542 89416510 oder via E-Mail an info@hdh-spreewald.de. Weitere Informationen gibt es auf www.hdh-spreewald.de.
Die Engagements der WIS Wohnungsbaugesellschaft versprechen nicht nur unterhaltsame Stunden, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für Senioren, aktiv in der Gemeinschaft zu bleiben und neue Bekanntschaften zu schließen. So bleibt der Herbst nicht nur bunt, sondern bringt auch viele neue Gelegenheiten zur Freude und zum Miteinander.