Notfälle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Alle Kontakte am 11.11.2025
Am 11.11.2025 informiert der Artikel über Notaufnahmen und Ärzte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, inklusive Kontaktinfos.

Notfälle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Alle Kontakte am 11.11.2025
Am heutigen 11.11.2025 ist es wichtig, im Notfall schnell die passenden Anlaufstellen zu finden. Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz stehen die Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste der Ärzte und Apotheken-Notdienste bereit, um in akuten medizinischen Notsituationen zu helfen. Nach den Informationen von news.de sind die Notaufnahmen für Fälle wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder starken Schmerzen zuständig.
Unsicherheiten bezüglich der medizinischen Versorgung können jederzeit unter der Telefonnummer 116 117 beim ärztlichen Bereitschaftsdienst geklärt werden. Die Notaufnahme im Landkreis befindet sich im Krankenhaus Lauchhammer, wo unter der Telefonnummer +49 3573 750 Hilfe angeboten wird.
Bereitschaftsdienste im Landkreis
Besonders am 11.11.2025 sind auch folgende Bereitschaftsärzte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Einsatz:
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Cottbus, Leipziger Straße, 03048 Cottbus, Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr.
Die Apotheken-Notdienste sind ebenfalls wichtig für die Versorgung mit notwendigen Medikamenten und bieten folgende Dienste an:
- Apotheke am Markt, Markt 7/8, 03226 Vetschau – Notdienst bis zum 12.11.2025, Tel. +49 35433 2981.
- Flora-Apotheke, Karl-Marx-Straße 7, 01996 Senftenberg OT Hosena – Notdienst bis zum 12.11.2025, Tel. +49 35756 60294.
- Pückler-Apotheke, Werner-Seelenbinder-Ring 4 a, 03048 Cottbus – Notdienst bis zum 12.11.2025, Tel. +49 355 532349.
- Fröbel-Apotheke, Fröbelstraße 1, 03130 Spremberg – Notdienst bis zum 12.11.2025, Tel. +49 3563 345390.
- Schloss-Apotheke, Liebenwerdaer Straße 46, 01979 Lauchhammer – Notdienst bis zum 12.11.2025, Tel. +49 3574 861279.
Diese Daten stammen vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Wichtig ist es, sich auch für die nächste Zeit einen Überblick über die Notfallversorgung zu verschaffen, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Technische Herausforderungen und Tipps zur Kommunikation
Als Lösung wird vorgeschlagen, stattdessen auf die Nutzung von Gmail zurückzugreifen, um die Rechnungen zu erhalten. Diese technischen Hürden verdeutlichen, wie wichtig eine reibungslose Kommunikation im Alltag ist und dass auch technische Dienstleistungen den Menschen manchmal in die Quere kommen.