Lampionzauber in Prenzlau: Ein magischer Abend für Jung und Alt!
Am 7. November erhellte der Lampionumzug in Prenzlau die Stadt mit Musik, Licht und Begeisterung für Jung und Alt.

Lampionzauber in Prenzlau: Ein magischer Abend für Jung und Alt!
Am 7. November wurde in Prenzlau ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: der traditionelle Lampionumzug, der die Herzen von Klein und Groß höher schlagen ließ. Organisiert von den städtischen Kitas, zog der Umzug durch die Straßen und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. „Die Vorfreude war überall spürbar“, ließ Carmen Kelichhaus vom Amt für Bildung, Sport und Soziales erklingen, die das Engagement der Erzieherinnen und Erzieher lobte.
Rund 1500 Menschen nahmen an dem Umzug teil, darunter zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern. Auch liebevoll gestaltete, manchmal gruselige Überraschungen entlang der Strecke fesselten die Teilnehmenden. Der Weg führte durch den idyllischen Stadtpark bis zum Seebad, wo eine Bühnenshow die Besucher in ihren Bann zog. Hier zeigten 17 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zusammen mit acht Erzieherinnen und Erziehern ihre Talente, was mit großem Applaus belohnt wurde.
Ein Abend voller Licht und Musik
Für musikalische Unterhaltung sorgte die Schalmeienkapelle des SC „Eintracht“ Rossow e.V., die mit ihren 30 Musikanten für den richtigen Schwung sorgte. Im Seebad wurden alle Gäste von Marek Wöller-Beetz, dem zukünftigen Bürgermeister, sowie Mireé Kolm, der amtierenden Schwanenkönigin, und ihrer Ehrendame herzlich empfangen. Silvio Grensing übernahm die Moderation des Abends und führte die Anwesenden durch das bunte Programm.
Der krönende Abschluss des Festes war ein beeindruckendes Feuerwerk, das über dem Uckersee erstrahlte und bei den Besuchern für Begeisterung sorgte. Dieses einmalige Spektakel war das Highlight eines Abends, der von Gemeinschaftsgefühl und Vorfreude geprägt war. Die freundliche Stimmung und das Engagement der Kinder und Erzieher machten den Lampionumzug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer.
Solche Veranstaltungen wie der Lampionumzug bringen nicht nur Freude, sondern stärken auch das Miteinander in der Gemeinde und schaffen besondere Erinnerungen. In einer Zeit, in der Zusammenhalt wichtiger ist denn je, zeigt dieser Umzug, wie lebendig die Gemeinschaft in Prenzlau ist. In diesem Sinne: Auf viele weitere schöne Events in der Stadt!