Betrunkener Kutscher schläft am Steuer: Chaos in Bahnsdorf!

Betrunkener Kutscher schläft am Steuer: Chaos in Bahnsdorf!
Bahnsdorf, Deutschland - In der Nacht zum Sonntag, den 7. Juli 2025, ereignete sich in Bahnsdorf, einem kleinen Ort im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, ein kurioser Vorfall. Ein Kutschengespan war auf der B156 völlig führungslos unterwegs, während der Kutscher anscheinend während der Fahrt eingeschlafen war. Dies berichtet rbb24. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die Szene und informierte umgehend die Polizei.
Die alarmierten Beamten konnten das Gespann zwischen der B156 und dem Abzweig Bahnsdorf stoppen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Kutscher stark alkoholisiert war. Der Alkoholtest ergab, dass der Mann absolut fahruntüchtig war, was durch den deutlichen Alkoholgeruch und sein renitentes Verhalten unterstrichen wurde. Um die genaue Blutalkoholkonzentration zu bestimmen, wurde eine Blutprobe angeordnet, wie Niederlausitz Aktuell berichtet. Die Pferde, die die Kutsche unbeaufsichtigt zogen, wurden im Anschluss von Angehörigen des Kutschers übernommen.
Alkohol am Steuer – eine gefährliche Angelegenheit
Die Gefahren, die von alkoholisierten Fahrern ausgehen, sind nicht zu unterschätzen. Die Promillegrenzen in Deutschland sind klar geregelt: Ab 0,5 Promille wird es zur Ordnungswidrigkeit, und ab 1,1 Promille gilt man bereits als absolut fahruntüchtig. Ein Atem-Alkoholtest zeigt die Werte in Milligramm pro Liter an und zur Berechnung der Promille wird der Wert verdoppelt. Schwere Verstöße können zu Geldstrafen, Punkten in Flensburg und sogar einem Fahrverbot führen, wie ADAC informiert.
Wiederholungstäter müssen sogar mit medizinisch-psychologischen Untersuchungen rechnen, sollte sich die Alkoholisierung als problematisch darstellen. In diesem konkreten Fall wird es spannend zu beobachten sein, welche Konsequenzen der Kutscher zu erwarten hat, nachdem seine Fahruntüchtigkeit festgestellt wurde.
In der Region war es in letzter Zeit nicht nur diese kuriose Episode, die für Aufregung sorgte. Weitere Vorfälle im Landkreis überschatteten auch die Nachrichten: Ein Transporter kollidierte mit einem Lkw auf der BAB 13 bei Klettwitz, was zu ernsthaften Verletzungen führte und die rechte Fahrspur für etwa 1,5 Stunden blockierte. Auch die Feuerwehr wurde in Ragow zu einem Einsatz gerufen, als 20 Heuballen auf einem Feld in Flammen standen.
Die Vorkommnisse in Bahnsdorf zeigen einmal mehr, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol im Straßenverkehr ist. Die Schicksale von Menschen hängen oft von der Einsicht und der Reaktion Einzelner ab. Weniger Alkoholkonsum sorgt für mehr Sicherheit!
Details | |
---|---|
Ort | Bahnsdorf, Deutschland |
Quellen |