Bayerische Flughäfen im Aufwind: München, Nürnberg und Memmingen überraschen!

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu Passagierzahlen und Rankings bayerischer Flughäfen, insbesondere Memmingen und Nürnberg, im Jahr 2025.
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu Passagierzahlen und Rankings bayerischer Flughäfen, insbesondere Memmingen und Nürnberg, im Jahr 2025. (Symbolbild/MB)

Bayerische Flughäfen im Aufwind: München, Nürnberg und Memmingen überraschen!

Schönefeld, Deutschland - Die deutschen Flughäfen haben im Jahr 2024 einen wahren Passagierboom erlebt. Über 211 Millionen Menschen wurden an den Verkehrsflughäfen abgefertigt. Besonders faszinierend: Drei bayerische Flughäfen haben es in die Top 10 des neuen Rankings von Airhelp geschafft, wie Merkur berichtet. Der Flughafen München, nach Frankfurt die Nummer zwei in Deutschland, konnte trotz einiger Herausforderungen einen Rekord von 41,6 Millionen Passagieren verzeichnen.

Auf den weiteren Plätzen folgen der Flughafen Berlin-Brandenburg mit 25,5 Millionen und Düsseldorf mit 20,4 Millionen Passagieren. Die Flughäfen Nürnberg und Memmingen liegen nacheinander auf Platz neun und zehn, und haben zudem im ersten Quartal 2025 ein starkes Wachstum gezeigt.

Passagierzahlen steigen weiter an

Im ersten Quartal 2025 präsentieren sich die bayerischen Flughäfen in blendender Verfassung. So konnte der Flughafen München allein 8,1 Millionen Passagiere verzeichnen, was einem Anstieg von 1,8% entspricht. Statistik Bayern hebt hervor, dass auch der Flughafen Nürnberg mit 679.000 Passagieren (+8,2%) und Memmingen, der ganze 713.000 Gäste (+16,1%) begrüßen konnte, zulegen konnte.

Schaut man sich die Anzahl der Flugbewegungen an, erkennt man den Trend deutlich: Insgesamt gab es 79.222 Starts und Landungen in den ersten drei Monaten des Jahres – das ist ein Zuwachs von 3,2%. Fracht- und Postaufkommen haben um 6,2% auf 78.950 Tonnen zugenommen. Hier zeigt sich, dass die Luftfahrt wieder lebendiger werden.

Memmingen auf dem Vormarsch

Der Flughafen Memmingen, der in den letzten Jahren stetig an Beliebtheit gewann, überholte sogar Nürnberg bei den Passagierzahlen im ersten Quartal 2025. Dies könnte vor allem an dem erweiterten Flugangebot der Airlines wie Ryanair und Wizz Air liegen. Memmingen setzt als kleinerer Flughafen auf attraktive Verbindungen zu 24 Reiseländern.

Das Ranking zeigt auch, dass der internationale Flughafen München die Branche dominiert, mit Verbindungen zu 68 Ländern und 85 verschiedenen Fluggesellschaften, während Nürnberg und Memmingen mit jeweils 20 und 7 Airlines vertreten sind. Die bayerischen Flughäfen haben also viel zu bieten und sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Luftverkehrs.

Zusammenfassung der wichtigsten Flughäfen in Deutschland

Platzierung Flughafen Passagiere 2024
1 Frankfurt 61,6 Millionen
2 München 41,6 Millionen
3 Berlin-Brandenburg 25,5 Millionen
9 Nürnberg 4 Millionen
10 Memmingen 3,2 Millionen

Insgesamt zeigt sich, dass die Luftfahrt in Deutschland auf einem guten Weg ist. Das Aufkommen an den größten Flughäfen wuchs im Jahr 2024 erneut, und auch die Westen berichtet von einem Anstieg von 8,29% im Vergleich zu 2023. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre rüsten sich die Flughäfen für eine Reisezeit, die sicher zu erinnern wert sein dürfte.

Details
OrtSchönefeld, Deutschland
Quellen