Lebensrettende Blutspende: It’s a Match! in Storkow am 4. Dezember!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. Dezember 2025 findet an der Europaschule Storkow eine Blutspendeaktion des DRK statt. Reservierung empfohlen!

Am 4. Dezember 2025 findet an der Europaschule Storkow eine Blutspendeaktion des DRK statt. Reservierung empfohlen!
Am 4. Dezember 2025 findet an der Europaschule Storkow eine Blutspendeaktion des DRK statt. Reservierung empfohlen!

Lebensrettende Blutspende: It’s a Match! in Storkow am 4. Dezember!

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am Donnerstag, den 4. Dezember, findet eine wichtige Blutspendeaktion an der Europaschule Storkow statt. Von 15:00 bis 19:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in der Theodor-Fontane-Straße 23 ihren Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Die Aktion wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) organisiert und steht unter dem Motto „It’s a Match!“. Diese Kampagne erinnert uns an die Bedeutung der richtigen Blutgruppe im Notfall, denn eine Spende kann in kritischen Situationen entscheidend sein.

Um Wartezeiten zu umgehen, empfiehlt es sich, vorab einen Termin zu reservieren. Eine schnelle Anmeldung ist ganz einfach über den digitalen Spenderservice des DRK möglich, der unter diesem Link abgerufen werden kann. Bringen Sie bitte auch Ihren gültigen Personalausweis zur Spende mit – damit sind Sie bestens vorbereitet für den Tag.

Warum Blutspenden wichtig ist

Jede Blutspende zählt, besonders für Menschen, die nach schweren Unfällen oder Krankheiten dringend auf Bluttransfusionen angewiesen sind. Wie wichtig die Kompatibilität der Blutgruppen ist, zeigt sich insbesondere beim Spenden. So kann es bei einer fehlenden Übereinstimmung zu gefährlichen Reaktionen im Körper kommen, wie zum Beispiel einer Verklumpung der Erythrozyten, wie das DRK erläutert.

Insbesondere Rhesus-negative Spender haben eine große Bedeutung, da sie ihr Blut für viele Patienten spenden können. Rhesus-positive Menschen hingegen haben eine größere Auswahl an Empfangsmöglichkeiten, sind jedoch bei der Spende für Rhesus-negative Personen eingeschränkt. Die universelle Blutgruppe 0 ist besonders bemerkenswert, weil sie keine Antigene enthält und somit für viele Empfänger geeignet ist. Dies macht die Blutgruppe 0 zu einer wertvollen Ressource in Notfällen.

Bleiben Sie informiert und engagiert

Interessierte können sich nicht nur über die bevorstehenden Spenden informieren, sondern auch ihre Spenderdaten ganz einfach online verwalten. Das funktioniert entweder über die Webseite drk-blutspende.de oder direkt über die Blutspende-App. Diese bietet viele Funktionen, wie eine Übersicht über bereits geleistete Spenden, sowie Erinnerungsfunktionen für nächste Termine. Hier bleibt kein Platz für Ausreden!

Das DRK und die Europaschule Storkow freuen sich über jede Unterstützung und hoffen auf zahlreiche Spenden. Also, machen Sie mit! Ihre Blutspende könnte das Leben eines Menschen retten – eine kleine Geste mit großer Wirkung.