Zeugen gesucht: Dreiste Diebe stehlen Bargeld von LKW-Fahrer auf A13!
Die Polizei sucht Zeugen eines Diebstahls auf der A13 bei Lübbenau am 31. Januar 2025. Hinweise erbeten!

Zeugen gesucht: Dreiste Diebe stehlen Bargeld von LKW-Fahrer auf A13!
Am 31. Januar 2025 ereignete sich ein dreister Diebstahl auf dem Rastplatz „Ruhlander Heide“ an der A13 bei Ruhland, der die Polizei in Alarmbereitschaft versetzt hat. Wie Niederlausitz Aktuell berichtet, wurde ein LKW-Fahrer in ein Gespräch verwickelt, während ein Komplize die Gelegenheit nutzte und Bargeld aus dem Führerhaus entwendete.
Die ungebetenen Gäste flüchteten daraufhin in einem silbernen BMW, in dem sich eine dritte Person aufhielt. Trotz der Veröffentlichung von Phantombildern bleibt die Identität der Täter bisher im Dunkeln. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise, die unter der Telefonnummer 03573-880 bei der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz eingereicht werden können. Auch Online-Hinweise sind über das Portal der Polizei des Landes Brandenburg willkommen, wie polizei.brandenburg.de festhält.
Weitere Vorfälle in der Region
Leider bleibt Ruhland nicht vom Verbrechen verschont. Neben dem erwähnten Diebstahl gab es zuletzt mehrere Polizeimeldungen über Verkehrsunfälle. So kam es am Mittwoch zu einem Unfall zwischen Großräschen und Bronkow, bei dem ein IVECO-Sattelzug einen Reifen verlor und acht PKWs betroffen waren. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt, glücklicherweise gab es keine Verletzten. Auch auf der Dresdener Straße kollidierten ein PKW und ein Transporter, was einen Schaden von rund 6.000 Euro zur Folge hatte.
Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Mittwochabend in Lauchhammer ausrücken, um einen Garagenbrand zu löschen. Hier war das Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude glücklicherweise verhindert worden; die Brandursache wird gerade ermittelt. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Jannowitz, wo in ein Einfamilienhaus eingebrochen wurde – die Kriminaltechniker sicherten Spuren.
In Zerkwitz wurde zudem eine Verkehrskontrolle durchgeführt, bei der eine Fahrerin unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis angetroffen wurde; ihre Weiterfahrt wurde untersagt, und eine Blutprobe angeordnet.
Ein Aufruf an die Gemeinschaft
Die Vorfälle in der Region zeigen, dass die Sicherheit aller auf dem Spiel steht. Die Polizei appelliert an alle Bürger, wachsam zu sein. Jegliche Beobachtungen oder Informationen, die mit diesen Vorfällen in Verbindung stehen, könnten sehr hilfreich sein. Teilen Sie Ihre Hinweise, um der Polizei zu helfen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.