Achtung, Blitzer in Buckau: Wo heute die Radarkontrollen warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mobile Radarkontrollen in Herzberg (Elster) am 6.11.2025: Blitzerstandorte auf der B87, Sicherheitsmaßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung.

Mobile Radarkontrollen in Herzberg (Elster) am 6.11.2025: Blitzerstandorte auf der B87, Sicherheitsmaßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung.
Mobile Radarkontrollen in Herzberg (Elster) am 6.11.2025: Blitzerstandorte auf der B87, Sicherheitsmaßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung.

Achtung, Blitzer in Buckau: Wo heute die Radarkontrollen warten!

In Brandenburg wird heute, am 6. November 2025, im Stadtgebiet von Herzberg (Elster) verstärkt auf Geschwindigkeitskontrollen geachtet. Laut news.de haben mobile Radarkontrollen an zwei Standorten in Buckau Alarm ausgelöst. Autofahrer sollten besonders aufmerken, denn hier wird in den kommenden Stunden geblitzt.

Die beiden Blitzer sind auf der Bundesstraße B87 positioniert: einmal in einer 90 km/h-Zone, die am heutigen Vormittag um 11:24 Uhr gemeldet wurde, und einmal in einer 100 km/h-Zone, die bereits um 07:59 Uhr aktiv war. Diese temporären Geschwindigkeitsmessungen werden durch modernste Messtechnologie, wie Radarstrahlen und Laserimpulse zur Geschwindigkeitsbestimmung, realisiert.

Verkehrssicherheit im Fokus

Der Hauptzweck dieser Geschwindigkeitsmessungen liegt auf der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Erziehung der Autofahrer zu regelkonformem Fahren. Wie bussgeldkatalog.org erläutert, erhalten Autofahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten, nicht nur Bußgelder, sondern gegebenenfalls auch Punkte in Flensburg oder sogar Fahrverbote. Laut den Statistiken des Verkehrskontrolldienstes wurden im Jahr 2013 über 5.000 Autofahrer aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Verantwortung gezogen.

Die Funktionsweise der Radargeräte ist ebenso faszinierend wie wichtig für die Verkehrssicherheit: Sie senden ein Signal an die vorbeifahrenden Fahrzeuge und ermitteln deren Geschwindigkeit mithilfe einer Weg-Zeit-Berechnung. Dabei werden Messfehler nicht ausgeschlossen, etwa durch ungünstige Platzierungen der Blitzgeräte. Dennoch bleibt das Ziel klar: die Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu erhöhen.

Mobile Radargeräte – schnell aufgestellt

Ein weiterer Vorteil mobiler Radargeräte ist die schnelle und unkomplizierte Einsatzbereitschaft. Diese Geräte können jederzeit und beliebig umgestellt werden, was es erschwert, ihre Standorte im Voraus zu erkennen. Dabei kommt es auch zu interessanten Entwicklungen, wie etwa die recenten Umstellungen in der Verkehrsüberwachung, die in neuen Kontrollergebnissen ab 2024 umfassend abgebildet werden sollen. Diese umfassen beispielsweise sensorische Kontrollen und eine detaillierte Unterscheidung zwischen verschiedenen Kontrollarten, so berichtet balm.bund.de.

Insgesamt zeigt sich, dass die Thematik Geschwindigkeitskontrollen in Deutschland verwurzelt und für die Verkehrssicherheit von essenzieller Bedeutung ist. Autofahrer sollten sich der Konsequenzen einer Geschwindigkeitsüberschreitung stets bewusst sein. Mit den heutigen Kontrollen in Buckau ist für Klarheit gesorgt: Wer schneller als erlaubt fährt, muss mit Sanktionen rechnen.