Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse für Kinder in Calau, Vetschau und Lübbenau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, welche spannenden Herbstferien-Angebote für Kinder und Familien 2025 in Lübbenau, Calau und Vetschau warten.

Erfahren Sie, welche spannenden Herbstferien-Angebote für Kinder und Familien 2025 in Lübbenau, Calau und Vetschau warten.
Erfahren Sie, welche spannenden Herbstferien-Angebote für Kinder und Familien 2025 in Lübbenau, Calau und Vetschau warten.

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse für Kinder in Calau, Vetschau und Lübbenau!

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Von 20. Oktober bis 3. November 2025 bieten alle drei Städte in der Region — Calau, Vetschau und Lübbenau — ein buntes Programm für Kinder und Familien. Was gibt es also für spannende Aktivitäten, die man sich unbedingt nicht entgehen lassen sollte? Ein Blick auf die einzelnen Angebote zeigt, dass hier für jeden etwas dabei ist!

Calau: Kreativität und Spiel

In Calau, wo das Herz der Stadt im Jugendclub an der Mühlenstraße 77 schlägt, können Kinder vom 20. bis 24. Oktober täglich von 8 bis 16 Uhr an aufregenden Workshops teilnehmen. Ob 3-D-Druck, Kunstblumen basteln, Kochen oder Backen — die Palette ist vielseitig. E-Sports-Turniere sind ebenfalls im Angebot. Um einen Platz zu sichern, sollte man sich rechtzeitig per E-Mail an ferienangebot@gmx.de oder über WhatsApp unter 0162-1688167 anmelden.

Auch die Stadtbibliothek (Straße der Jugend 24) hat einige Highlights parat: Am 28. Oktober wird beim Halloween-Basteln von 9:30 bis 12 Uhr kreativ geworden, und am 30. Oktober findet um 16:30 Uhr eine Lesung von Maren Jäckel für Kinder ab 5 Jahren statt.

Vetschau: Kultur und Natur

Vetschau liegt zentral zwischen dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Lausitzer Seenland, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte macht. Täglich von 10 bis 18 Uhr öffnet die Slawenburg Raddusch ihre Tore und lädt zur Erkundung einer der ältesten Siedlungsgeschichten in der Niederlausitz ein. Besonders beliebt sind die kreativen Workshops wie Kartoffeldruck (18., 19. und 28. Oktober) und Filzen (25. und 26. sowie 28. Oktober). Am 20. Oktober können Kinder sogar ihren eigenen Lederbeutel anfertigen.

Ein absolutes Highlight ist das Halloween-Event am 31. Oktober, das mit einer Gruselburg, Feuerkörben, Stockbrot, Kürbisschnitzen und Laternenbasteln begeistert. Mehr über das vielseitige Freizeitangebot in Vetschau erfährt man auf der Webseite der Stadt.

Lübbenau: Lernen und Spielen

In Lübbenau wird es ebenso aufregend! Im Kulturzentrum Gleis 3 (Güterbahnhofstraße 57) findet vom 21. bis 23. Oktober ein Schachkurs für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren statt, bei dem die jungen Denker am Ende sogar ein Kinderschach-Diplom erhalten können. Am 22. Oktober um 10 Uhr zeigt die sorbisch-wendische Sprachschule, wie Plinsen gebacken werden, während vom 28. bis 30. Oktober (10 bis 13 Uhr) eine Lego-Baustelle für Kinder ab 7 Jahren auf die Teilnehmer wartet.
Zusätzlich bietet das Spreewald-Museum (Topfmarkt 12) am 22. Oktober um 14 Uhr eine Erlebnisführung für Kinder ab 5 Jahren an. Für die kleineren Gäste im Alter von 6 bis 12 Jahren steht der Kindertreff im Schweitzer Eck (Dr.-Albert-Schweitzer-Straße 57) bereit. Hier wird montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr ein kostenloses Angebot gemacht, das in der ersten Woche von Wildtieren und in der zweiten Woche von Halloween-Aktivitäten geprägt ist.

Eine Vielzahl an Angeboten in dieser Region sorgt dafür, dass die Herbstferien für Kinder und Familien ein Abenteuer voller Entdeckungen werden. Egal ob kreative Workshops, aufregende Events oder spannende Stadtführungen — hier ist für jeden etwas dabei!