Turbine Potsdam unterstützt lokale Projekte – Mach mit bei Unsere 25!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mit der Aktion „Unsere 25 für Potsdam“ fördern Stadtwerke und Turbine Potsdam bis 25. November lokale Projekte und Talente.

Mit der Aktion „Unsere 25 für Potsdam“ fördern Stadtwerke und Turbine Potsdam bis 25. November lokale Projekte und Talente.
Mit der Aktion „Unsere 25 für Potsdam“ fördern Stadtwerke und Turbine Potsdam bis 25. November lokale Projekte und Talente.

Turbine Potsdam unterstützt lokale Projekte – Mach mit bei Unsere 25!

Die Stadtwerke Potsdam feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Initiative, die nicht nur jubiliert, sondern auch direkt der Gemeinschaft zugutekommt. Die Aktion „Unsere 25 für Potsdam“ bietet die Möglichkeit, mit einem Gesamtfördertopf von 25.000 Euro Projekte aus Schulen, Kitas, Vereinen und Organisationen in Potsdam zu unterstützen. Diese spannende Initiative zielt darauf ab, 25 Projekte zu fördern, die sich den Bereichen Sport, Bildung, Soziales und Kultur widmen. Unter denjenigen, die sich um Fördermittel bewerben, ist auch der 1. FFC Turbine Potsdam, der sich der Stärkung des Nachwuchsengagements verschrieben hat.

Die Unterstützung für die einzelnen Projekte beginnt am 25. Oktober 2025 und dauert 25 Tage. Dank der Aktion haben Spender die Möglichkeit, bereits ab 15 Euro zu unterstützen. Für jede Spende dieser Höhe legen die Stadtwerke zusätzlich 25 Euro oben drauf, bis die Projektziele erreicht oder der Fördertopf aufgebraucht ist. Dies eröffnet allen Teilnehmenden eine große Chance, aktiv zur Förderung der Gemeinschaft beizutragen und die nächsten Talente in der Region zu unterstützen. Wie auch der Potsdam-Crowd hervorhebt, sind bereits Familien, Freunde, Mitglieder und andere Unterstützer eingeladen, sich zu beteiligen.

Fokus auf den Nachwuchs

Eine der Hauptmotivation bei der Teilnahme des 1. FFC Turbine Potsdam an dieser Aktion ist die Förderung des Mädchennachwuchses im Fußball. Die Trainerinnen, Ehrenamtlichen und Familien setzen sich mit viel Engagement für die Mädchen ein und schaffen ein Umfeld, in dem sie sich sportlich und persönlich weiterentwickeln können. Die gesammelten Mittel sollen für Trainingslager, Mannschaftsaktivitäten und gemeinsame Erlebnisse verwendet werden, um die Teamdynamik und das Miteinander zu stärken.

Das Crowdfunding-Modell ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um solche Gründe zu unterstützen. Es gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung, vor allem weil es eine Gemeinschaft von Unterstützern hervorbringt und spannende Projekte schnell finanzieren kann. Wie eineAnalyse zum Thema Crowdfunding zeigt, ist Donation-based Crowdfunding besonders populär und eignet sich überaus gut für gemeinnützige Zwecke. Dies ist genau die Art von Unterstützung, die die Stadtwerke und der 1. FFC Turbine Potsdam jetzt suchen.

Gemeinsam stark für Potsdam

Es gibt also viele gute Gründe, bei der Aktion „Unsere 25 für Potsdam“ mitzumachen. Die Möglichkeit, durch kleine oder größere Spenden einen Unterschied zu machen, ist für viele Menschen ein Ansporn. Die Idee, dass die Stadtwerke Potsdam nicht nur in die eigene Infrastruktur investieren, sondern auch in die Schaffung lebendiger Gemeinschaften, zeigt das große Engagement der Stadtwerke für die Region.

Wir laden alle ein, Teil dieser großartigen Initiative zu werden und durch Ihre Unterstützung dazu beizutragen, dass das jeweilige Projekt erreicht wird. Die Teilnahme an der Potsdam-Crowd ist einfach, sicher und macht Spaß – und wie sagt man so schön: Man bekommt nicht nur Etwas zurück, sondern auch ein gutes Gefühl, wenn man sieht, wie gemeinnützige Projekte zum Leben erweckt werden. Also, packen wir’s an! Unterstützen Sie den 1. FFC Turbine Potsdam und andere Projekte, die Ihnen am Herzen liegen, und lassen Sie uns gemeinsam Potsdam lebendig halten! Weitere Informationen finden Sie auf der Turbine Potsdam Webseite.