Weihnachtsmärkte in Königs Wusterhausen: Termine und Highlights 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Königs Wusterhausen, Wildau und Eichwalde im Dezember 2025!

Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Königs Wusterhausen, Wildau und Eichwalde im Dezember 2025!
Entdecken Sie die festlichen Weihnachtsmärkte in Königs Wusterhausen, Wildau und Eichwalde im Dezember 2025!

Weihnachtsmärkte in Königs Wusterhausen: Termine und Highlights 2025!

Weihnachtsstimmung in Brandenburg! Die Vorbereitungen für die festliche Zeit laufen bereits auf Hochtouren. In Königs Wusterhausen und den umliegenden Städten erwarten die Einwohner zahlreiche Weihnachtsmärkte, die Ende November 2025 eröffnet werden. Ab dem 30. November können sich die Besucher auf besinnliche Atmosphäre, kulinarische Leckereien und ein buntes Programm freuen.

Besonders hervorzuheben ist der Markt in Königs Wusterhausen, der vom 12. bis 14. Dezember auf dem Kirchplatz stattfinden wird. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: von Glühwein über Crêpes bis hin zu urigen Holzbuden. Am Freitag öffnen die Stände ab 14 Uhr, samstags können die Gäste ab 12 Uhr auf Entdeckungsreise gehen und am Sonntag wird bis 20 Uhr gefeiert.

Weihnachtliche Angebote in der Region

Am ersten Adventswochenende laden auch die Nachbarorte ein. In Wildau wird der Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember auf dem Marktplatz „Neue Mitte“ stattfinden. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember, unterstützt von Kinderchören und einem bunten Kinderprogramm.

Auch in Kablow wird der Advent gefeiert: Am 30. November dürfen die Besucher in der Dorfkirche Kablow Tanzaufführungen und musikalische Darbietungen erleben. Hier werden Weihnachtsleckereien den Gaumen erfreuen. Am 13. Dezember steht dann Eichwalde auf dem Programm, wo die Alten Feuerwache und der Marktplatz ein festliches Ambiente bieten werden, auch wenn das genaue Programm noch nicht bekannt ist.

Als besonderes Highlight wird am 13. Dezember das Weihnachtsleuchten in Königs Wusterhausen stattfinden. Hier ist bisher unklar, ob die Feuerwehr in gewohntem Stil eine Lichterfahrt durch die Stadt veranstaltet.

Sicherheitsvorkehrungen auf den Märkten

Die Vorfreude auf die Märkte wird durch aktuelle Sicherheitsbedenken etwas gedämpft. In mehreren Teilen Deutschlands, unter anderem auch in Brandenburg, wurden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen nach einem jüngsten Attentat in Magdeburg angekündigt. Behörden und Polizei setzen auf erhöhte Präsenz, um das Sicherheitsgefühl der Besucher zu stärken. Diese Maßnahmen sind das Ergebnis eines massiven Austauschs zwischen den Polizeibehörden der Länder. Die Gewerkschaft der Polizei fordert einen besseren Schutz für solche Veranstaltungen.

Obwohl es zu einer kritischen Diskussion um Weihnachtsmärkte kommt, ist sich der Deutsche Schaustellerbund einig, dass diese ein unverzichtbarer Teil der Gesellschaft sind. Sie fördern das demokratische Miteinander und die Gemeinschaft.

In Gesamtdeutschland wird es zudem eine Gedenkminute auf allen Weihnachtsmärkten geben, um den Opfern von Anschlägen zu gedenken. Der Gedanke an Sicherheit wird dabei in den Vordergrund gerückt, dennoch bleibt die Vorfreude auf die festlichen Jahreszeit ungebrochen. Obwohl Diebstahlschutz und andere Sicherheitsvorkehrungen wie Messerverbote gegeben sind, bleibt der Zauber und die Freude an den Märkten weiterhin high in der Kurs.

moz.de berichtet, dass … und ergänzt die Informationen von zeit.de. Zudem gibt es Erhebungen von tagesschau.de, die die aktuelle Sicherheitslage analysieren.

Freuen wir uns also auf eine besinnliche und sichere Adventszeit hier in Brandenburg, während die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen!