Frühlingserwachen am Räuberberg: Geheimnisvolle Klänge und Naturerlebnisse!
Erleben Sie den Brandenburger Konzertfrühling am 24. April 2026 mit Wanderung und musikalischem Ständchen in Storkow (Mark).

Frühlingserwachen am Räuberberg: Geheimnisvolle Klänge und Naturerlebnisse!
Ein aufregendes Natur-Event kündigt sich an: Der Brandenburger Konzertfrühling findet am 24. April 2026 von 17:00 bis 21:00 Uhr statt. Die Veranstaltung ist ein wahres Schmankerl für alle Natur- und Musikliebhaber und wird von der Naturwacht Prieros organisiert.
Den Auftakt macht die Jagdhornbläsergruppe Köllnitz, die ein Beschallungsstück zum Besten gibt. Danach geht es auf eine ca. 6 km lange Wanderung zum Räuberberg am Blabbergraben, perfekt für alle, die die Natur in ihrem vollen Frühlingserwachen erleben möchten. Während dieser vierstündigen Wanderung dürfen die Teilnehmer sich auf farbenfrohe Ausblicke und klangvolle Naturfreuden freuen. Wer ein gutes Händchen für Beobachtungen hat, kann die Schönheiten der Umgebung entdecken – am besten mit einem Fernglas in der Tasche.
Ein Abend am Lagerfeuer
Als krönenden Abschluss der Veranstaltung erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein am Lagerfeuer mit Grill bei der Försterei. Hier können alte Geschichten erzählt und neue Freundschaften geknüpft werden.
Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich bis zum 17. April unter der Telefonnummer 033768 / 50118 anzumelden. Die beste Nachricht: Die Veranstaltung ist kostenfrei! Aber aufgepasst: Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind gefragt, um die Strecken mit leichtem Gepäck zu meistern.
Zusätzliche Ranger-Touren
Die Vorfreude auf den Konzertfrühling wird noch verstärkt durch zahlreiche Rangertouren, die im Vorfeld organisiert werden. Am 5. April etwa lädt eine Rangerin zu einer Vogelführung für Einsteiger rund um die Blumberger Mühle ein. Wer am 11. April daran teilnimmt, hat die Möglichkeit, den Räuberberg zu erklimmen und den Schall der Vögel sowie das Ständchen der Köllnitzer Jagdhornbläsergruppe zu genießen.
Familien aufgepasst! Am 13. April findet im Naturpark Nuthe-Nieplitz eine Wanderung statt, die nicht nur die Osterbräuche, sondern auch das Verhalten der Vögel thematisiert – eine wunderbare Art, in die Frühlingssaison einzutauchen.
Und nicht zu vergessen: Am 26. April erklärt eine Rangerin im Naturpark Hoher Fläming die Sprache der Vögel bei einer weiteren spannenden Wanderung. Diese Angebote sind übrigens ebenfalls kostenfrei, sodass Naturbegeisterte sich ganz unbeschwert auf weitere Erkundungen einlassen können.
Der Konzertfrühling und die begleitenden Ranger-Touren sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Veranstaltungen, die die Naturwacht und das Biosphärenreservat in Brandenburg anbieten. In der Region gibt es wirklich viel zu entdecken und zu erleben! Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen findet man im Veranstaltungskalender der Naturwacht.