Wiedereröffnung des Strandbads Babelsberg: Ein Fest für die ganze Familie!
Am 5. Juli 2025 wird das Strandbad Park Babelsberg in Potsdam nach Sanierung wiedereröffnet. Kostenloser Tag der offenen Tür erwartet Besucher.

Wiedereröffnung des Strandbads Babelsberg: Ein Fest für die ganze Familie!
Das Warten hat ein Ende! Nach fast zwei Jahren Bauzeit steht die Wiedereröffnung des Strandbades Park Babelsberg in Potsdam bevor. Bürgermeister Burkhard Exner überreichte am Samstagvormittag, dem 28. Juni 2025, den Schlüssel für das frisch sanierte Strandbad. Mit einem Tag der offenen Tür am 5. Juli, bei dem die Besucher kostenlosen Eintritt genießen dürfen, feiert Potsdam nicht nur die Rückkehr des beliebten Schwimmbads, sondern auch das 20-jährige Jubiläum seiner Bäderlandschaft.
Das moderne und barrierefreie Strandbad befindet sich im Herzen des UNESCO-Welterbes Babelsberger Park. Die Eröffnung markiert nicht nur einen Meilenstein für die Stadt, sondern bringt auch umfangreiche Verbesserungen für die Badegäste. „Mit dem neuen Stadtbad bieten wir allen Altersgruppen ein vielfältiges Angebot“, so Bürgermeister Exner. Die Sanierungsarbeiten, die 2023 mit der Grundsteinlegung begannen, hatten mehrere Herausforderungen zu bewältigen, darunter Grundstücksfragen und Denkmalschutzauflagen, was schließlich zu mehreren Verzögerungen führte. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für 2022 geplant.
Ein Ort der Gemeinschaft
Die neue Ausstattung umfasst unter anderem einen barrierefreien Zutritt, familienfreundliche Sanitäreinrichtungen und spezielle Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Ein Blindenleitsystem, behindertengerechte Umkleiden sowie befestigte Wege sind ebenfalls Teil der Neuerungen. Zudem wird der Potsdamer Seesportclub in das neue Konzept integriert: Ein multifunktionales Gebäude bietet moderne Vereinsräume sowie eine Bootshalle. „Hier wird ein Ort geschaffen, der sowohl für Freizeit und Erholung als auch für sportliche Aktivitäten geeignet ist“, erläutert ein Sprecher der Bäderlandschaft Potsdam.
Doch warum hat sich die Eröffnung so lange hingezogen? Neben bürokratischen Hürden waren vor allem Materialbeschaffungsprobleme und gestiegene Baupreise Grund für die Verzögerungen. Während die ursprünglichen Baukosten bei rund 4 Millionen Euro veranschlagt waren, beläuft sich der Endbetrag nun auf etwa 9 Millionen Euro. Die Bundesregierung hat dieses Projekt mit 1,6 Millionen Euro gefördert, um die hohe Qualität zu gewährleisten und die Denkmalschutzauflagen zu erfüllen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Wiedereröffnung des Parkbades stehen Potsdam nun insgesamt vier moderne Freibäder zur Verfügung. Dies ist ein wertvoller Gewinn für die Stadt und ihre Bürger. Die historische Atmosphäre des Standortes bleibt durch die Wiederverwendung alter Ausstattungsteile erhalten, sodass Tradition und Moderne harmonisch vereint werden. Die Modernisierung des Strandbades und die Schaffung eines historischen Rundwegs durch die Schlösserstiftung sind dabei besonders hervorzuheben.
In den kommenden Wochen wird es sicherlich ein reges Treiben im Strandbad Park Babelsberg geben, wenn sich die Tore für alle Neugierigen öffnen. Die Vereine am See sind ebenfalls gesichert, leider stand das ungewisse Schicksal dieser Sportstätten während der Sanierung im Raum. Aber mit all den Neuerungen und der Unterstützung durch die Gemeinschaft darf man mit großer Vorfreude auf die offizielle Eröffnung blicken.
Für weitere spannende Details zur Eröffnung und den bevorstehenden Feierlichkeiten können Sie die Berichterstattung auf rbb24, SWP Potsdam und Entwicklungsstadt verfolgen.