Top-Job in Werneuchen: Verwaltungsfachkraft für Diakoniezentrum gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie das Stellenangebot für eine Verwaltungsfachkraft im Diakoniezentrum Werneuchen: unbefristet, 30 Stunden/Woche, attraktive Benefits!

Entdecken Sie das Stellenangebot für eine Verwaltungsfachkraft im Diakoniezentrum Werneuchen: unbefristet, 30 Stunden/Woche, attraktive Benefits!
Entdecken Sie das Stellenangebot für eine Verwaltungsfachkraft im Diakoniezentrum Werneuchen: unbefristet, 30 Stunden/Woche, attraktive Benefits!

Top-Job in Werneuchen: Verwaltungsfachkraft für Diakoniezentrum gesucht!

Im Diakoniezentrum Werneuchen wird eine Stelle als Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ausgeschrieben, die ab dem 1. Februar 2026 zu besetzen ist. Diese vollstationäre Pflegeeinrichtung für Senioren sucht nach motivierten Mitarbeitenden, um das Team zu verstärken. Die Position bietet eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und umfasst 30 Wochenstunden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Das moderne Büro und ein wertschätzendes Umfeld sind attraktive Rahmenbedingungen für alle, die ein gutes Händchen für die Mitarbeit in der Verwaltung haben.

Mit mehreren Zusatzleistungen kann das Diakoniezentrum punkten: Dazu zählen unter anderem eine Jahressonderzahlung in Höhe eines Monatsgehalts, regelmäßige Tariferhöhungen, vermögenswirksame Leistungen sowie ein Kinderzuschlag für Eltern. Darüber hinaus dürfen sich neue Mitarbeitende auf großzügige 31 Urlaubstage freuen und eine monatliche Bezuschussung von 15 € für das Deutschland-Ticket oder Dienstrad-Leasing in Anspruch nehmen. Karriereperspektiven und Unterstützung bei der Weiterbildung runden das attraktive Angebot ab.

Vielfältige Aufgaben und Anforderungen

Die Aufgaben als Verwaltungsfachkraft sind vielseitig: Man agiert als Ansprechpartner im Büro, behält den Überblick über den Hauswirtschaftsbedarf und verwaltet die Bewohnerunterlagen sowie die Belegungen. Zudem unterstützt man bei Finanzvorgängen, wie der Rechnungsbearbeitung und der Hauskasse, und fungiert als Anlaufstelle für Behörden, Bewohner und deren Angehörige. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit ist die Mitwirkung an digitalen Verwaltungsprozessen.

Um für diese Position in Frage zu kommen, sollte man eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung vorweisen können. Gute PC-Kenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind ebenso von Vorteil, wie ein generelles Interesse an diakonischer Arbeit. Interessierte können sich direkt bei der Einrichtungsleiterin Frau Peggy Mieth unter der Telefonnummer 033398-679160 melden.

Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion

Die Plattform Bernau LIVE setzt sich aktiv für digitale Barrierefreiheit und Inklusion ein. Dies bedeutet, dass die Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, ständig verbessert werden soll. Für sämtliche Informationen rund um die Arbeitsplatzangebote empfiehlt es sich, auch jobs-pflege.de zu besuchen, wo weitere Details und Stellenangebote gesammelt sind.

Die Zugänglichkeit der Informationen ist nicht nur eine Frage der sozialen Verantwortung, sondern es zeigt auch, dass in der heutigen digitalen Welt Barrierefreiheit ein wichtiges Thema bleibt, das kontinuierlich verbessert wird.