Oskar Haffner aus Senftenberg wird 100: Ein Jahrhundert voller Leben!
Oskar Haffner aus Senftenberg feierte seinen 100. Geburtstag im Marktcafé, umgeben von Familie und Freunden.

Oskar Haffner aus Senftenberg wird 100: Ein Jahrhundert voller Leben!
In Senftenberg wurde am 5. November 2025 ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: Oskar Haffner, ein Urgestein der Stadt, wurde stolze 100 Jahre alt. Inmitten von Familie und Freunden, darunter auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer, ließ der Jubilar im Marktcafé die Korken knallen und genoss seinen Ehrentag in vollen Zügen. Als gebürtiger Saarburger, der 1925 das Licht der Welt erblickte, kam Haffner während des Zweiten Weltkriegs in die Lausitz. Seitdem hat er hier viel erlebt und erarbeitet.
Nach seinem Umzug war Haffner viele Jahre als Elektroingenieur im Wohnungsbaukombinat Hoyerswerda tätig. Im Jahr 1947 heiratete er im Rathaus von Senftenberg, und mit seiner Frau brachte er zwei Kinder, Tochter Doris und Sohn Dieter, zur Welt. Gerne erzählt er von seinen Reisen, die ihn bis zum Balaton in Ungarn führten, und auch von den regelmäßigen Familientreffen zu Pfingsten – das nächste Treffen ist für 2026 geplant. Das Herzwärmende: Der jetzt 100-Jährige wird von seiner Tochter Doris betreut und lebt im Asternweg, wo er auch fünf Enkel und fünf Urenkel stolz aufwachsen sieht.
Ein aktives Leben mit Blick für die Welt
Wohlwissend, dass das Leben mehr ist als nur die eigenen vier Wände, ist Haffner immer interessiert am Weltgeschehen. Täglich liest er Zeitungen, um informiert zu bleiben. In geselligen Runden gönnt er sich auch gerne einmal ein Glas süßen Weißwein. Niederlausitz Aktuell hebt hervor, dass in Senftenberg derzeit fünf Einwohner das stolze Alter von 100 Jahren oder mehr erreicht haben, wobei Haffner einer der ältesten ist.
Wie es aussieht, driftet viel in den Hintergrund, wenn man einen so runden Geburtstag feiert. Oskar Haffner zeigt, dass Lebensfreude und das Besinnen auf die Familie auch im Alter wichtig sind. Und bei Familie Haffner wird Tradition großgeschrieben, nicht nur, dass der Jubilar jahrelang ein fester Bestandteil der Gemeinschaft ist, auch die wöchentlichen Familientreffen stärken den Familienzusammenhalt.
Tradition und Modernität Hand in Hand
In einer Welt, die sich stetig wandelt, bleibt der Besuch von Haffner bemerkenswert. Auch wenn er die jüngsten Entwicklungen und Technologien nicht immer versteht, ist er doch fasziniert. Während im Alltag viele Menschen mit *Exchange Traded Funds* (ETFs) hantieren, wäre das für Haffner eine ganz neue Welt. ETFs sind börsengehandelte Indexfonds, die die Möglichkeit bieten, Unternehmensbeteiligungen zu bündeln und gleichzeitig flexibel zu investieren. So schafft es das Unternehmen OSKAR, das bereits zu 50% in nachhaltige ETFs investiert, darauf zu achten, dass das Risiko gestreut ist und die Investitionen transparent bleiben. Oskar.de beschreibt auf eigene Art und Weise, wie auch Kleinanleger mit Beträgen ab 25 Euro in ETFs einsteigen können.
Für viele ist das eine spannende Möglichkeit, sich ein wenig zusätzliches Einkommen zu verschaffen oder auch für die Zukunft vorzusorgen. Das Prinzip des Zinseszins wird dabei oft unterschätzt, während Haffner weiterhin Kaffeekränzchen mit seinen Freunden sucht.
Begegnungen und Erinnerungen, das sind die großen Schätze, die uns im Alter begleiten. Haffner ist der lebende Beweis dafür. Egal, ob in der Familie oder im Gemeinwesen, er bleibt ein wichtiger Teil der Gemeinschaft Senftenbergs. Der Funke, der seine Lebensgeschichte am 5. November erneut entfachte, wird für viele den Glanz der gemeinsamen Zeit anhalten.
Und während Oskar Haffner seinen glanzvollen Geburtstag mit einem Lächeln in den Augen feierte, erinnerte er alle daran, was wirklich zählt: die Familie, die Freunde und das Leben in vollen Zügen zu genießen – egal in welchem Alter.