Frauensporttag in Hosena: Ein Tag voller Bewegung und Leidenschaft!
Am 13.09.2025 findet in Hosena der Frauensporttag mit über 40 Mitmachangeboten statt. Organisiert vom Kreissportbund OSL e.V. und SV Blau-Gelb 1899.

Frauensporttag in Hosena: Ein Tag voller Bewegung und Leidenschaft!
Am Samstag, dem 13. September, wird auf dem Gelände der Lindengrundschule Hosena ein ganz besonderes Event stattfinden: der Frauensporttag. Der Kreissportbund OSL e.V. zusammen mit dem SV Blau-Gelb 1899 Hosena e.V. lädt alle Sportbegeisterten ein, von 10 bis 16 Uhr teilzunehmen und in eine Vielzahl von Sportangeboten einzutauchen. In der vergangenen Ausgabe des Frauensporttags im Jahr 2024 kamen bereits 220 Frauen und Männer, die sich für mehr als 40 verschiedene Mitmachangebote interessierten. Auch dieses Jahr verspricht die Veranstaltung, ein großer Erfolg zu werden, bei dem insbesondere Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Männer mit Kindern sind ebenso herzlich willkommen, was die Inklusivität der Veranstaltung unterstreicht.
Wenn wir auf den letzten Frauensporttag zurückblicken, der am 14. September 2024 stattfand, wird deutlich, dass das Event stetig wächst. Organisiert von den gleichen Partnern, erfreuten sich die Teilnehmer an 44 unterschiedlichen Angeboten, von Qi Gong bis zu Latindance. Auch die älteste Teilnehmerin, die 91-jährige Seniorin, zeigte eindrucksvoll, wie Sport verbindet, indem sie an mehreren Kursen beteiligt war. Bei der Eröffnung in der Turnhalle begrüßten unter anderem Ehrengäste wie Martina Tornow vom Landessportbund Brandenburg die Anwesenden. Der Fanfarenzug Großräschen e.V. sorgte mit musikalischen Einlagen für den festlichen Rahmen, und die „SEVENUP“-Tanzgruppe vom SV Meuro begeisterte mit einer sportlichen Darbietung.
Ein umfangreiches Programm wartet!
Das umfassende Programm des Frauensporttags wird wohl für jede und jeden etwas bieten. Die angebotenen Kurse sind in 30-minütige Einheiten unterteilt, sodass alle Interessierten die Gelegenheit haben, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Während einer Mittagspause können sich die Teilnehmer mit gesunden Smoothies, bereitgestellt vom Schulförderverein, stärken und die Voltigier-Vorführungen sowie weitere Tanzdarbietungen genießen. Auch Info-Stände werden nicht fehlen, so war im Vorjahr beispielsweise das Frauenhaus Lauchhammer mit einem Stand vertreten, und die Storchen-Apotheke aus Lauta bot Gesundheitschecks an.
Holger Mudrick, Geschäftsführer des Kreissportbundes, betont den wertvollen Austausch zwischen den Organisatoren und Einrichtungen vor Ort, wie der Lindengrundschule sowie dem Jugendclub Hosena. „Es ist uns wichtig, an einem Strang zu ziehen und den Frauen eine Plattform zu bieten“, sagte Mudrick kürzlich. Die Veranstaltung wird zudem durch finanzielle Unterstützung des Landessportbundes Brandenburg e.V. gefördert, was die Realisierung der umfangreichen Angebote erleichtert.
Fitness für Frauen im Alltag
Doch auch außerhalb dieses speziellen Tages gibt es in der Region attraktive Sportmöglichkeiten. Beispielsweise findet jeden Montagabend unter der Leitung von Trainerin Nadine Kirstein ein Fitness-Training für Frauen statt. Mit einem Mix aus Beweglichkeitstraining, Hanteln und anderen Geräten, bringt es 25 Frauen zwischen 35 und 80 Jahren zusammen. Das abwechslungsreiche Programm bietet nicht nur Fitness, sondern auch eine tolle Möglichkeit zur gemeinschaftlichen Betätigung und erfahrungsaustausch.
Wer mehr über den Frauensporttag erfahren möchte, findet weitere Informationen und den Programmflyer auf der Webseite des Kreissportbundes OSL. Für Rückfragen steht Holger Mudrick telefonisch unter 03541 802370 zur Verfügung. Seien Sie dabei und erleben Sie einen Tag voller Bewegung, Entscheidungsfreude und Gemeinschaft!