Kultur-Highlights in OPR: Martinimarkt und Konzerte am November-Wochenende!
Erleben Sie vom 7. bis 9. November 2025 vielfältige Veranstaltungen in Ostprignitz-Ruppin, darunter Märkte, Konzerte und Gedenkfeiern.

Kultur-Highlights in OPR: Martinimarkt und Konzerte am November-Wochenende!
In der kommenden Woche wird in der Region Ostprignitz-Ruppin ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm geboten, das besonders am Wochenende von Freitag bis Sonntag viele Highlights bereithält. Musikfans dürfen sich auf spannende Konzerte freuen, während kulturelle Veranstaltungen und Märkte für Unterhaltung und Genuss sorgen werden.
Am Freitag, dem 7. November, startet das Wochenende mit einem lebhaften Wochenmarkt in Neuruppin, der von 8 bis 16 Uhr am Schulplatz stattfindet. Gleichzeitig gilt es beim Martinimarkt in der Innenstadt, zwischen 14 und 24 Uhr, mehr als 100 Attraktionen zu entdecken, darunter ein Feuerwerk, das das Stadtbild erleuchten wird. Für Fans der Klaus-Renft-Combo wird es um 20 Uhr im Kulturhaus Stadtgarten ein Konzert geben – der Ticketpreis beträgt 39 Euro. Zudem lädt das Begegnungscafé „Herzhaftes“ in Barsikow zwischen 18 und 21 Uhr zur Begegnung ein.
Kultur und besondere Erlebnisse über das Wochenende
Am Samstag, dem 8. November, gibt es eine Menge an Veranstaltungen, die die Region betreffen. In Neuruppin finden gleich mehrere Highlights statt, darunter der Wochenfrischemarkt von 8 bis 11 Uhr sowie der erneute Martinimarkt ab 14 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt Randy Hansen um 20 Uhr im Kulturhaus Stadtgarten, die Tickets starten ab 29,50 Euro. Aber auch eine Paartanznacht im Hangar 312, die von 20 bis 23:45 Uhr geht, steht auf dem Programm – hier sind die Tickets für 15 Euro zu haben. Für die Freunde der Literatur gibt es um 19 Uhr im Ribbes-Party-Haus den literarischen Bilderbogen, mit einem Eintrittspreis von 12 bzw. 10 Euro.
Sonntags, dem 9. November, wird das kulturelle Angebot durch ein Puppenspiel von „Hänsel und Gretel“ im Sportcenter in Neuruppin bereichert, das um 11 und 15 Uhr aufgeführt wird. Auch für Kunstinteressierte wird mit der Vernissage „Licht und Dunkel“ im Kunstraum gesorgt, die um 12 Uhr beginnt. Ebenso wird eine Demonstration zum Gedenken an die Pogromnacht um 14 Uhr im Jugendwohnprojekt Mittendrin stattfinden, gefolgt von einem Konzert mit dem Titel „Neuruppin: Von Ost nach West zum Pogromgedenken“ um 17 Uhr in der Klosterkirche. Hier dürfen sich die Besucher auf spendenbasierte Eintritte freuen. Am gleichen Tag feiert die Band Karat mit einem ausverkauften Konzert ihren 50. Geburtstag.
Erinnerung an die Pogromnacht
Der 9. November hat für viele eine besondere Bedeutung, da in Deutschland der nationalsozialistischen Pogromnacht gedacht wird, die 1938 stattfand. In Neuruppin sowie in vielen anderen Orten wird dieser Tag durch verschiedene Gedenkveranstaltungen gewürdigt. In Rheinsberg wird ein Gedenken an die Pogromnacht um 14 Uhr in der Musikbrennerei stattfinden. Wusterhausen wird um 18 Uhr am Rathaus eine Mahnwache abhalten, um den Opfern zu gedenken.
Es wird erwartet, dass diese Gedenkveranstaltungen durch den aktuellen geopolitischen Kontext eine noch größere Sensibilität erfahren, besonders in Anbetracht der erhöhten Sicherheitslage wegen des Krieges zwischen Israel und der Hamas. Der Schutz jüdischen Lebens ist in diesen Zeiten von besonders großer Bedeutung.
Begeben Sie sich also in die Region Ostprignitz-Ruppin, um an diesen tiefgründigen und unterhaltsamen Veranstaltungen teilzunehmen. Ob beim Wochenmarkt, dem Martinimarkt oder den Gedenkveranstaltungen – für jede und jeden ist etwas dabei!
Zur Detailansicht der Veranstaltungen werfen Sie einen Blick auf die Informationen von maz-online.de. Für mehr zur historischen Bedeutung des 9. November, schauen Sie auf zeit.de.