Spreewelten Lübbenau: Mit Wir schaffen Legenden zum Marketing-Erfolg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Spreewelten in Lübbenau erhielten den EWA Marketing Award 2025 für die Kampagne „Wir schaffen Legenden“.

Die Spreewelten in Lübbenau erhielten den EWA Marketing Award 2025 für die Kampagne „Wir schaffen Legenden“.
Die Spreewelten in Lübbenau erhielten den EWA Marketing Award 2025 für die Kampagne „Wir schaffen Legenden“.

Spreewelten Lübbenau: Mit Wir schaffen Legenden zum Marketing-Erfolg!

Die Spreewelten in Lübbenau haben einen großen Erfolg gefeiert: Sie wurden mit dem EWA Marketing Award 2025 ausgezeichnet. Dieser Preis, verliehen von der European Waterpark Association, würdigt herausragende Konzepte in der Freizeitbranche und hebt die attraktiven Ideen der verschiedenen Anbieter in Europa hervor. Die Spreewelten erhielten die Ehrung für ihre außergewöhnliche Employer-Branding-Kampagne „Wir schaffen Legenden“.

Die Kampagne hat nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert, sondern auch einen unterhaltsamen Charakter. Sie zielt darauf ab, Mitarbeitende zu Markenbotschaftern zu machen und gewährt mit humorvollen, selbstproduzierten Videos Einblicke in den Arbeitsalltag der Spreewelten. Anstelle von Hochglanzinszenierungen wurden echte Mitarbeitende in den Mittelpunkt gerückt, was die Authentizität und das Engagement des Teams unterstreicht.

Ein Team hinter dem Erfolg

Der Marketingleiter der Spreewelten, Steven Schwerdtner, betont die gemeinsame Leistung, die hinter dieser beeindruckenden Kampagne steht. Das Ziel der Spreewelten ist nicht nur, Besucher mit ihren Attraktionen, wie dem einzigartigen Schwimmen mit echten Pinguinen und einer großen Saunawelt, zu begeistern, sondern auch das Markenimage zu stärken und mehr Bewerbungen anzuziehen.

Die Spreewelten Lübbenau zeichnen sich durch ihre vielseitigen Angebote aus, die es perfekt für Kurzurlaube, Tagesausflüge und entspannende Auszeiten machen. Mit einem soliden Konzept, das in der Community gut ankommt, geht das Erlebnisbad mit innovativem Marketing einen Schritt weiter.

Die Bedeutung von Employer Branding

Aktuelle Trends zeigen, dass Unternehmen in der Freizeitbranche zunehmend auf modernes Employer Branding setzen müssen, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Wie KPMG berichtet, ist die Ansprache einer digitalaffinen Zielgruppe, insbesondere durch kreative Maßnahmen wie E-Sport und Gaming, äußerst vielversprechend. Gerade für jüngere Generationen sind solche Methoden nicht nur ansprechend, sondern auch relevant für ihre Berufswahl.

Die Spreewelten nutzen diese Erkenntnisse, um sich als moderner Arbeitgeber zu positionieren. Durch die kreative Ansprache und Einbindung ihrer Mitarbeiter in das Marketing schaffen sie ein Arbeitsumfeld, das sowohl Mitarbeiter als auch Besucher anspricht und begeistert.

Insgesamt zeigt die Auszeichnung der Spreewelten, dass sie nicht nur Attraktionen für die Gäste bieten, sondern auch als Arbeitgeber in der Freizeitbranche eine bedeutende Rolle spielen möchten. Ihre innovative Herangehensweise an Marketing und Employer Branding könnte als Vorbild für viele andere Unternehmen dienen.