Karnevalsauftakt in Herzberg: Narren stürmen das Rathaus!
Am 11. November 2025 stürmen die Narren das Rathaus in Herzberg und eröffnen die Karnevalssaison mit festlichem Programm.

Karnevalsauftakt in Herzberg: Narren stürmen das Rathaus!
Der Karnevalsauftakt in Herzberg steht vor der Tür! Der Gräfendorfer Karnevalsverein (GKV) wird am 11. November 2025 um 11:11 Uhr das Herzberger Rathaus stürmen und damit startklar für die fünfte Jahreszeit sein. Der Rathaussturm, ein Brauch, der in der Region seit Generationen gepflegt wird, bringt die Bürgerinnen und Bürger zusammen und sorgt für fröhliche Stimmung auf dem Marktplatz. Wie LR Online berichtet, wird das Programm zusätzlich mit Reden des Bürgermeisters sowie des Ehrenpräsidenten Gerd Rothaug bereichert.
Was erwartet die Besucher? Der GKV hat ein buntes Veranstaltungsprogramm geschnürt, das nicht nur karnevalistische Ansprachen, sondern auch Auftritte der Funkengarde und der Tanzmariechen umfasst. Für das leibliche Wohl sorgt Jörg Schulze mit warmen Speisen und Getränken sowie frisch gebackenen Faschingsküchle, die von der örtlichen Bäckerei Lucas kommen.
Tradition des Rathaussturms
Der Rathaussturm in Herzberg ist nicht nur ein farbenfrohes Spektakel, sondern auch ein Zeichen des Gemeinschaftsgefühls in der Stadt. Diese Tradition hat Wurzeln, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen und ursprünglich in Düsseldorf ihren Anfang nahmen, als Möhnen von Ratsherren eingeladen wurden. Laut den Informationen von Wikipedia wird der Bürgermeister während dieses Brauchs oft gezwungen, den Schlüssel zum Rathaus an die Narren zu übergeben. Dies symbolisiert den Beginn der „Fünften Jahreszeit“ und setzt die gewohnte Ordnung vorübergehend außer Kraft.
In vielen Städten, die diesen Brauch pflegen, wird der sogenannten Amtsschimmel auf humorvolle Weise karikiert und auf vergangene Ereignisse der Verwaltung angespielt. Auch in Herzberg wird dieser Aspekt des Spasses und der Ausgelassenheit großgeschrieben. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die örtlichen Vereine sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern und Teil einer lebendigen Tradition zu werden.
Der Karneval bringt Leben in die Stadt
Der Rathaussturm in Herzberg macht deutlich, wie wichtig solche Bräuche für das Miteinander in der Gemeinde sind. Sie schaffen eine Verbindung zwischen den Menschen und schenken ihnen fröhliche Momente, die im Alltag oft zu kurz kommen. Der Gräfendorfer Karnevalsverein hat sich dabei ein gutes Händchen bewahrt und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken.
Die Vorfreude auf den 11. November ist groß, denn dieser Tag markiert nicht nur den Beginn der Karnevalssaison, sondern auch ein Fest des Zusammenhalts und der Freude. Das Event verspricht, ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Weitere Informationen rund um den Rathaussturm sind übrigens auf der Seite von facedu.de zu finden.