Kunstnacht in Rheinsberg: 39 Veranstaltungen begeistern am 8. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. November 2025 erwartet Rheinsberg die Lange Nacht der Künste mit 39 Veranstaltungen an 27 Orten - ein kulturelles Highlight.

Am 8. November 2025 erwartet Rheinsberg die Lange Nacht der Künste mit 39 Veranstaltungen an 27 Orten - ein kulturelles Highlight.
Am 8. November 2025 erwartet Rheinsberg die Lange Nacht der Künste mit 39 Veranstaltungen an 27 Orten - ein kulturelles Highlight.

Kunstnacht in Rheinsberg: 39 Veranstaltungen begeistern am 8. November!

In der malerischen Stadt Rheinsberg im Ruppiner Land steht am Samstag, dem 8. November, ein Highlight im Veranstaltungskalender an: die Lange Nacht der Künste. An diesem besonderen Abend verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Zentrum für Kunst und Kultur. Laut Strelitzius handelt es sich bereits um die 28. Auflage dieses bewährten Highlights, bei dem der Kunst- und Kulturverein Rheinsberg e.V. die Regie übernimmt.

Mit insgesamt 39 Veranstaltungen an 27 Orten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei öffnet die Veranstaltung um 13 Uhr die Pforten, und das Geschehen zieht sich bis kurz vor Mitternacht im Schlosstheater. Ein besonderes Augenmerk gilt der Familienfreundlichkeit – fünf Programmpunkte sind speziell für Kinder konzipiert.

Ein buntes Programm für Kunstliebhaber

Die Lange Nacht bietet ein abwechslungsreiches Programm. So wird es beispielsweise eine Führung durch die Instrumentenschatzkammer geben, die um 14.30 Uhr am Schlosstheater beginnt. Kunstinteressierte dürfen sich auch auf die Ausstellung „La Musica e Belle Viste“ von Silke Thal freuen, die ab 14.30 Uhr in der Amtsstube gezeigt wird. Musikalisch wird die Veranstaltung um 16 Uhr von einem Bläser- und Streichensemble der Kreismusikschule OPR eröffnet.

Ein weiterer Höhepunkt wird die Rückkehr der Rheinsberger Hofkapelle sein, wenn das Ensemble AmaConsort um 20 Uhr Theatermusik aus England präsentiert. Den krönenden Abschluss bildet die Big Band BigBrass der Kreismusikschule OPR um 23 Uhr.

Ein Benefiz mit weitreichenden Zielen

Ein Besonderheit der Veranstaltung ist der Benefizgedanke. Der Erlös der Ticketeinnahmen fließt in ein Projekt zu Ehren des 300. Geburtstags von Prinz Heinrich von Preußen, das im kommenden Jahr gefeiert wird. Die Initiative „h300 – 300 Jahre Heinrich“ zielt darauf ab, Künstlerinnen und Künstler auch im Jahresverlauf zu unterstützen.

Tickets sind in der Tourist-Information Rheinsberg und an der Schlosskasse im Marstall erhältlich. Sie kosten 18 € für Erwachsene, ermäßigt 12 €, 9 € für Kinder sowie 40 € für Familien mit zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern oder Jugendlichen.

  • Veranstaltungsdetails zusammengefasst:
  • Datum: 8. November, 13 Uhr bis Mitternacht
  • 39 Veranstaltungen an 27 Orten
  • Fünf Programmpunkte für Kinder
  • Musikalische Eröffnung: 16 Uhr
  • Abschluss: 23 Uhr

Für weitere Informationen und um sich auf die Kunstevents vorbereiten zu können, ist die Website des Kunstvereins Rheinsberg unter kunstverein-rheinsberg.de sehr hilfreich.

Insgesamt verspricht die Lange Nacht der Künste nicht nur ein Fest der Kreativität, sondern auch eine Möglichkeit, die Rheinsberger Kulturszene zu unterstützen und zu genießen. Ein event, das man nicht verpassen sollte!