Festlicher Weihnachtsmarkt in Erkner: Glühwein, Geschenke und Musik!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erkner feiert den traditionellen Weihnachtsmarkt am 28. November 2025 mit Glühwein, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Stimmung.

Erkner feiert den traditionellen Weihnachtsmarkt am 28. November 2025 mit Glühwein, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Stimmung.
Erkner feiert den traditionellen Weihnachtsmarkt am 28. November 2025 mit Glühwein, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Stimmung.

Festlicher Weihnachtsmarkt in Erkner: Glühwein, Geschenke und Musik!

Die Vorfreude auf die festliche Zeit ist bereits spürbar! In Erkner wird am 28. November 2025 der traditionelle Weihnachtsmarkt des Heimatvereins stattfinden. Von 14 bis 19 Uhr verwandelt sich das Gelände des Heimatmuseums in ein weihnachtliches Wunderland, das mit festlichem Glanz und kulinarischen Köstlichkeiten aufwartet. Besuchen Sie uns in der Heinrich-Heine-Straße 17-18 und genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung!

Das Angebot lässt keine Wünsche offen: Glühwein dampft aus den Tassen, der Duft von frisch gebackenem Zuckerkuchen aus dem Steinbackofen umschmeichelt die Sinne, und auch für herzhaftes ist gesorgt: Grünkohl und Grillwürste stehen auf der Speisekarte. Wer die süßen Seiten bevorzugt, findet Weihnachtsplätzchen, die von Schülerinnen und Schülern der MORUS-Oberschule liebevoll gebacken wurden.

Ein Markt für die ganze Familie

Der Weihnachtsmarkt hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten. Auch kunsthandwerkliche Produkte und Geschenkideen laden zum Stöbern und Staunen ein. Der Heimatverein präsentiert unter anderem Adventsgestecke und hausgemachte Konfitüren, während lokale Anbieter wie Imker Torsten Wiens mit Honig und Fischerei am Kaniswall ihre regionalen Spezialitäten präsentieren.

Das musikalische Programm ist ein weiterer Höhepunkt: Die „Randberliner“ eröffnen um 14 Uhr, gefolgt von dem Männerchor Harmonie 1884 Erkner um 15 Uhr und um 17 Uhr einem Auftritt des Schulchors des Carl-Bechstein-Gymnasiums. Den musikalischen Abschluss gestaltet das Eichwalder Blasorchester um 18 Uhr. Damit gleich zu Beginn des Advents eine festliche Atmosphäre geschaffen wird, gibt es zudem ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bastelstationen, einem Lampionumzug und dem Besuch des Weihnachtsmanns sowie des Christkindes.

Ein weiterer festlicher Markt, der in der Region hohe Beliebtheit genießt, findet in München statt. Der Münchener Christkindlmarkt auf dem Marienplatz zieht jedes Jahr viele Besucher an und bietet nicht nur traditionelle Leckereien, sondern auch ein großes Weihnachtsspektrum über verschiedene Stadtteile hinweg. Die historischen Wurzeln dieses Marktes reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück!

Frühlingszeit für Glühwein-Liebhaber

Für Glühwein-Fans gibt es in naher Zukunft ein weiteres Geschmackserlebnis: Das Glühweindorf in Bad Rappenau, das an vier Wochenenden im Januar stattfinden wird. An einem zauberhaften Ort im Salinenpark können Besucher verschiedene Glühweinspezialitäten wie Apfel-Zimt, Hexenpunsch und Granatapfel genießen. Dazu sorgen gemütliche Feuerkörbe und Schwedenfeuer für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Ob Freitag, Samstag oder Sonntag – hier ist für jeden etwas dabei!

Feiern Sie mit uns die Vorfreude auf die Adventszeit und besuchen Sie die zahlreichen Märkte in der Umgebung, die allesamt mit regionalen Köstlichkeiten und festlicher Unterhaltung aufwarten. Erkner freut sich darauf, Sie beim Weihnachtsmarkt 2025 willkommen zu heißen!