E-Gitarre für krebskranken Marc: Uckermark zeigt herzliche Solidarität!
E-Gitarre für krebskranken Marc: Uckermark zeigt herzliche Solidarität!
Uckermark, Deutschland - Ein bewegender Moment in der Uckermark: Ein Teenager, der seit Monaten in der Universitätsmedizin Berlin gegen Krebs kämpft, durfte sich über eine ganz besondere Überraschung freuen. Der junge Musikliebhaber, dessen Name in den Medien nicht genannt wurde, äußerte den Wunsch nach einer Gitarre, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Der örtliche Verein „Uckermark gegen Leukämie“ (UgL) sprang in die Bresche und machte sich zusammen mit der Gemeinschaft daran, seinen Traum zu verwirklichen. Wie die SVZ berichtet, reagierten zahlreiche gutherzige Menschen auf den Spendenaufruf des Vereins.
Dank dieser großartigen Unterstützung durfte der junge Mann nun eine Yamaha E-Gitarre in Empfang nehmen. „Wir hoffen, dass Marc bald einen Song spielt“, sagt Ines Baumgarten, die Vorsitzende des UgL-Teams, und zeigt sich unendlich dankbar für die Spenden. Es ist schön zu sehen, wie in schweren Zeiten die Gemeinschaft zusammensteht und füreinander einsteht.
Ein Verein mit Herz
Der Verein „Uckermark gegen Leukämie“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 darauf spezialisiert, Familien, die von der schweren Krankheit betroffen sind, zu unterstützen. Alle Mitglieder sind Ehrenamtler und finanzieren ihre Projekte zu 100 % durch Spenden. Wie auf der Website des Vereins gooding.de nachzulesen ist, setzt sich der Verein stark dafür ein, soziale Not zu lindern und betroffenen Familien in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen.
Die Geschichte des Vereins ist von einem persönlichen Schicksal geprägt, denn einer der Mitbegründer verstarb im Jahr 2012 an Leukämie. Dennoch setzt die Organisation ihre Arbeit fort und hat seither vielen Familien helfen können. Ihr Motto „Krebs, wir lassen Euch nicht allein“ zeigt, dass nicht nur finanzielle Unterstützung wichtig ist, sondern auch der soziale Rückhalt.
Gemeinsam stark für die Zukunft
Ein deutliches Zeichen dafür, wie die Gemeinschaft zusammenhält, zeigt die beeindruckende Summe von 22.242,90 Euro, die der Verein gemeinsam mit regionalen Rewe-Märkten im Jahr 2024 für krebskranke Menschen sammeln konnte. Diese Gelder kommen denen zugute, die es am dringendsten brauchen. Spenden können jederzeit durch Überweisungen an den Verein getätigt werden, wobei ab einer Summe von 300 Euro pro Jahr sogar eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt ausgestellt wird.
Aber nicht nur kurzfristige Hilfe steht auf der Agenda des Vereins. Ines Baumgarten kündigte auch die Realisierung eines Patientenmobils an, das speziell auch Elektrorollstuhlfahrer befördern kann. Hier wird einmal mehr deutlich, wie wichtig eine umfassende Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.
Spenden und Zustiftungen sind eine wertvolle Möglichkeit, die wichtige Arbeit des Vereins zu unterstützen. Eine Zustiftung zum Stiftungskapital ermöglicht, auch längerfristig die Hilfe für krebskranke Kinder und deren Familien zu sichern, wie die Kinderkrebsstiftung erklärt. Diese Gelder bleiben in der Stiftung und helfen durch Erträge, die nötigen Projekte nachhaltiger zu finanzieren.
Zusammenhalt, Solidarität und das Streben, anderen zu helfen: Das sind die Werte, die in der Uckermark großgeschrieben werden. Die Geschichte von Marc und der Yamaha E-Gitarre ist nur ein Beispiel dafür, wie Gemeinschaft auch in schweren Zeiten Blüten treiben kann.
Details | |
---|---|
Ort | Uckermark, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)