Pritzwalk feiert kulinarische Vielfalt im neuen Bed & Bike-Hotel!

Pritzwalk feiert kulinarische Vielfalt im neuen Bed & Bike-Hotel!
19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Deutschland - In der Prignitz tut sich einiges: Vom neuen Betreiber eines Bed-&-Bike-Hotels bis hin zu lokalen Veranstaltungen, die die Bürger aktiv einbinden. Der frische Wind bringt neue Ideen und Veranstaltungen in die Region, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken.
Ein besonders spannendes Projekt ist die Übernahme des La Maison Pritzwalk durch Esteve und Karen Rodríguez-Guardo. Das Bed-&-Bike-Hotel in der Wittstocker Chaussee 3 bietet nicht nur Übernachtungen in vier Bungalows, sondern auch ein köstliches Frühstück und Brunch an. Neu im Angebot sind Events, bei denen die Gäste in den Genuss spanischer und kolumbianischer Küche kommen können, wie die MAZ berichtet.
Neuigkeiten aus Wittenberge
Am 28. Juni wird das neue Schauarchiv in Wittenberge feierlich eröffnet. Während des Rathausfestes können die Bürger in historische Räume und Archivbereiche eintauchen, die dank einer Investition von 245.000 Euro zugänglich gemacht werden. Diese Erweiterung ist ein Schritt zur Förderung des kulturellen Erbes der Stadt, so die aktuelle Meldung von Landkreis Prignitz.
Wem die Bewegung am Herzen liegt, der kann sich am 22. Juni einer geführten Radtour zur Plattenburg anschließen. Die 44 Kilometer lange Strecke startet um 10 Uhr in Weisen; der Eintritt beträgt 5 Euro, inklusive einer Burgführung. Anmeldungen sind bis zum 21. Juni möglich.
Events und Aktionen
Am 20. Juni steht in Perleberg die Sommersonnenwende auf dem Programm, die mit einer Modenschau, Tanz und einem Konzert in der Innenstadt gefeiert wird. Und auch sportlich geht es rund: Am gleichen Tag findet im Clara-Zetkin-Park der 12-Stunden-Lauf für Frieden und Toleranz statt – eine Veranstaltung, die das Gemeinschaftsgefühl stärken soll.
Für die kleineren Mitglieder der Gesellschaft bietet die Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“ in Pritzwalk am 30. Juni ihr letztes Treffen vor der sommerlichen Pause an, bevor es ab dem 15. September mit neuen Nachmittagsangeboten weitergeht.
Die „Für eine baumstarke Prignitz“-Aktion ist ebenfalls in vollem Gange. Der Landkreis verschenkt Laubbäume an Schulen und Kitas, wobei die Anträge bis zum 11. Juli eingereicht werden können. Dies zeigt, wie wichtig die Förderung der Natur in der Region ist.
Doch es gibt noch mehr zu berichten: Die Sanierung des Elbdeichs in Wentdorf wurde kürzlich abgeschlossen und kostete 3,4 Millionen Euro. Auch die Initiative zum Bau von Solar-Carports in Perleberg nimmt Mitte Juni ihren Anfang und soll bis Ende Juli fertiggestellt werden.
Diese Nachrichten sind nur ein Teil dessen, was die Prignitz in den kommenden Wochen zu bieten hat. Von neuen Geschäften bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier liegt einiges an, um das Gemeinschaftsgefühl und die lokale Identität zu stärken. Wer also neugierig ist auf das, was vor der eigenen Haustür passiert, sollte unbedingt einen Blick auf die zahlreichen Veranstaltungen werfen, die in dieser Region stattfinden. Weiterführende Informationen zu den Events sind auf der Webseite des Tourismusverbands Prignitz zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | 19348 Perleberg, Berliner Str. 49, Deutschland |
Quellen |