Mobile Radarfalle in Calau: So hoch sind die Strafen heute!
Mobile Radarfalle in Calau: So hoch sind die Strafen heute!
Senftenberger Straße, 03205 Calau, Deutschland - Heute, am 23. Juli 2025, sind Autofahrer in Calau gut beraten, die Geschwindigkeitslimits im Auge zu behalten. Aktuell gibt es an nur einem Standort in der Region eine mobile Radarfalle, die in der Senftenberger Straße aufgestellt ist. Hier gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Laut news.de wurde die Blitzerkontrolle bereits um 09:37 Uhr gemeldet. Die Polizei ist bekannt dafür, flexibel auf Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen zu reagieren, weshalb die Positionen der mobilen Radarkontrollen während des Tages auch variieren können.
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht harte Sanktionen bei Geschwindigkeitsübertretungen vor, und E-Auto-Besitzer sollten sich besonders im Klaren darüber sein, dass sie bei Verstößen nicht nur mit Geldstrafen rechnen müssen, sondern auch der Führerscheinentzug droht. Bei der mobilen Radarüberwachung kommen unterschiedliche Gerätetypen zum Einsatz, darunter Laser- und Radarmessgeräte, die auf Stativen oder Standfüßen montiert sind, um schnell einsatzbereit zu sein.
Blitzermeldungen und technische Unterstützung
Aber wie bleibt man als Autofahrer über aktuelle Blitzmeldungen auf dem Laufenden? Um der sprichwörtlichen „Blitzgefahr“ zu entkommen, gibt es hilfreiche Tools. Auf radarfalle.de finden Sie Blitzerwarner für verschiedene Navigationsgeräte, die ständig aktualisiert werden. Diese Plattform bietet zudem eine Datenbank mit über 90.000 stationären Blitzern in Europa und ermöglicht es Nutzern, mobile Blitzer einfach zu melden, ganz ohne vorherige Anmeldung.
- Über 48.000 mobile Blitzerstandorte in Europa als kostenloser Download verfügbar.
- Aktuelle Blitzer für TomTom und Garmin als tagesaktueller Download.
- Radarplugins und POIs für verschiedene Navigationsgeräte.
Gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge umsteigen, ist es wichtig, sich auch über die Geschwindigkeitsmessungen im Klaren zu sein, um Risiken zu minimieren. Die mobile Radarüberwachung ist ein unverzichtbares Instrument zur Verkehrsüberwachung, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Technologie in Zukunft weiterentwickelt. Ob Laser- oder Radarmessgeräte – ihre Effektivität zeigt sich nicht zuletzt an den wachsenden Zahlen der Kontroll- und Messstellen im Bundesgebiet.
Details | |
---|---|
Ort | Senftenberger Straße, 03205 Calau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)