Frankfurt (Oder) hat neuen Oberbürgermeister: Strasser setzt auf Wirtschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Axel Strasser wurde am 2. November 2025 als neuer Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) eingeführt, mit Fokus auf Wirtschaft und Digitalisierung.

Axel Strasser wurde am 2. November 2025 als neuer Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) eingeführt, mit Fokus auf Wirtschaft und Digitalisierung.
Axel Strasser wurde am 2. November 2025 als neuer Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) eingeführt, mit Fokus auf Wirtschaft und Digitalisierung.

Frankfurt (Oder) hat neuen Oberbürgermeister: Strasser setzt auf Wirtschaft!

Der heutige Tag bringt frischen Wind für Frankfurt (Oder). Axel Strasser, der neue Oberbürgermeister der Stadt, wurde am 2. November 2025 offiziell in sein Amt eingeführt. Strasser, parteilos und zuvor Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, bezeichnete seine neue Rolle als eine „ehrenvolle Aufgabe“, die er mit Demut und viel Engagement annehme. An seiner Seite befand sich der ehemalige Oberbürgermeister René Wilke, der ihm feierlich den Rathausschlüssel und die beeindruckende Amtskette überreichte. Strasser setzte sich in einer Stichwahl mit 69,8 % der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten Wilko Möller durch, der 30,2 % erhielt. Die letzten Monate waren für Wilke ereignisreich, da er im Mai zum Landesinnenminister berufen wurde und somit das Amt des Oberbürgermeisters freigebar.

Was plant der neue Stadtoberhaupt für die Zukunft? Strasser hebt die Bedeutung einer starken wirtschaftlichen Entwicklung hervor, die er als einen seiner Prioritäten sieht. Mit dem Motto „Gemeinsam für Frankfurt (Oder)“ tritt er für kluge wirtschaftliche Entscheidungen ein, die das Wohl aller Bürger:innen im Blick haben. In seinen ersten Äußerungen betonte der neue OB, dass Stillstand keine Option sei. Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, gelte es, gewohnte Strukturen zu hinterfragen und handlungsfähige Politik zu gestalten.

Schwerpunkte für die Stadtentwicklung

Axel Strasser hat klare Visionen für seine Amtszeit. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung fokussiert er sich auf zwei weitere zentrale Punkte: die Digitalisierung der Verwaltung und die Wärmeplanung. Diese Themen werden entscheidend dafür sein, wie Frankfurt (Oder) als moderne Stadt in der Region wahrgenommen wird. Eine inklusive Stadt für Menschen jeden Alters und Hintergrunds ist Strasser ebenfalls wichtig. Er wünscht sich eine Politik, die einfachere Wege und klare Prioritäten setzt.

In diesem Zusammenhang ist die Zusammenarbeit mit der Stadtpolitik für Strasser von großer Bedeutung. Er hofft auf eine konstruktive und offene Kommunikation, um gemeinsam die Herausforderungen anzugehen und Lösungen zu finden. Der neue OB betont, dass die Bürger:innen dabei nicht außen vor gelassen werden dürfen und fordert die Einbeziehung aller Betroffenen.

Die ersten Schritte von Axel Strasser sind vielversprechend, und die Bürger:innen dürfen auf eine engagierte Amtszeit hoffen. Es wird spannend sein zu verfolgen, wie er seine Pläne konkret umsetzt und ob die angestrebten Veränderungen in der Stadt tatsächlich greifen werden. Wenn Strasser seinen Worten Taten folgen lässt, könnte Frankfurt (Oder) bald ein Stück weit mehr aufblühen.

Für mehr Informationen zu Axel Strassers Einführung als Oberbürgermeister lesen Sie die Berichterstattung von rbb24 sowie den Artikel im Tagesspiegel.