Kunst, Musik und Geschichte: Perleberg feiert unvergessliche KulTOURnacht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die 2. KulTOURnacht in Perleberg lädt am 25. Oktober 2025 zu einer nächtlichen Kulturreise mit Musik, Ausstellungen und Führungen ein.

Die 2. KulTOURnacht in Perleberg lädt am 25. Oktober 2025 zu einer nächtlichen Kulturreise mit Musik, Ausstellungen und Führungen ein.
Die 2. KulTOURnacht in Perleberg lädt am 25. Oktober 2025 zu einer nächtlichen Kulturreise mit Musik, Ausstellungen und Führungen ein.

Kunst, Musik und Geschichte: Perleberg feiert unvergessliche KulTOURnacht!

Am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, verwandelte sich die Innenstadt von Perleberg in eine lebendige Kulisse der Kultur und Kunst. Trotz herbstlicher Temperaturen und Nieselregen strömten Hunderte von Besucher:innen zur zweiten „KulTOURnacht“, die von 17 bis 22 Uhr stattfand. Diese Veranstaltung, die auf positive Resonanz aus dem Vorjahr zurückblickt, wurde von 13 Vereinen und Einrichtungen organisiert und bot ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Nordkurier berichtet, dass die Eröffnung mit einem musikalischen Auftakt der Band „Teenage Dream“ im Alten Speicher eingeleitet wurde, die Rockmusik der 1990er-Jahre präsentierte.

In zahlreichen Veranstaltungsorten wie dem Stadt- und Regionalmuseum, dem Kulturkombinat und dem Judenhof gab es eine Fülle an Aktivitäten zu entdecken. Im Restaurant „Knödelclub” stellten die Künstler Philip Angermaier und Jo Hansen ihre Werke vor. Jo Hansen, der während der Corona-Zeit das Acrylgießen für sich entdeckte, präsentierte seine beeindruckenden Acrylbilder.

Ein buntes Programm

In der reizvollen Atmosphäre des Kulturkombinats begeisterte eine Flamenco-Aufführung das Publikum, gefolgt von einem Auftritt der „Small Balkan Band“, die um 21 Uhr die Bühne betrat. Ein Highlight war der musikalische Flashmob des „GroßPankChores“, bei dem die Gäste aktiv mitsingen konnten. Auch die Jugend kam nicht zu kurz: In der Alten Post wurden selbstproduzierte Videos und Fotos präsentiert, die die kreative Energie der jungen Leute widerspiegelten.

Für Geschichtsinteressierte bot sich die Gelegenheit, an einer Stadtführung im Dunkeln teilzunehmen. Jürgen Schmidt alias „Senfmüller“ führte die Besucher:innen durch die Geschichte Perlebergs und erzählte beispielsweise über den „Vertrag von Perleberg“ von 1420, der als Modell für den Westfälischen Frieden von 1648 gilt. Ein Ehepaar, das an der Führung teilnahm, berichtete, dass sie viel Neues über ihre Heimat gelernt hatten.

Kulturelles Miteinander

Die KulTOURnacht stand ganz im Zeichen des kulturellen Miteinanders. In der St.-Jacobi-Kirche klang der Abend mit meditativer Musik und Besinnung aus. Gastronomische Köstlichkeiten, angeboten durch die City Initiative Perleberg, rundeten das Erlebnis ab und sorgten dafür, dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Alle Veranstaltungen waren kostenfrei, wobei freiwillige Spenden herzlich willkommen waren.

Mit einer bunten Mischung aus Musik, Theater, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen machte sich die KulTOURnacht auf, ein lebendiges Kulturzentrum zu kreieren, das alle Generationen anspricht. Wer die Möglichkeit hatte, dabei zu sein, durfte sich über einen Abend voller Entdeckungen, Gemeinschaft und künstlerischem Ausdruck freuen. Stadt Perleberg lädt jetzt schon zur dritten Auflage im nächsten Jahr ein – ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte!