UJKC Potsdam krönt sich erstmals zum Deutschen Judo-Meister!
Potsdam gewinnt am 26. Oktober 2025 den ersten Judo-Bundesliga-Meistertitel der Männer gegen Remscheid mit 8:6.

UJKC Potsdam krönt sich erstmals zum Deutschen Judo-Meister!
Die Judowelt in Brandenburg ist um ein weiteres Kapitel reicher geworden. Der UJKC Potsdam hat am 26. Oktober 2025 beim Finale der Judo-Bundesliga in Wuppertal den ersten deutschen Meistertitel der Männer gewonnen und besiegte dabei den Titelverteidiger Remscheider TV mit 8:6. Ein wahrhaft historischer Moment für den Verein und die Stadt!
Insgesamt gelang es dem UJKC Potsdam, beim siebten Anlauf erstmals die Endrunde der Liga zu gewinnen. Zuvor hatte das Team sechsmal im Halbfinale gestanden und war mehrfach mit Bronze nach Hause gekommen. Als Nordstaffel-Champion war die Mannschaft mit viel Schwung in das Finale gegangen, nachdem sie im Halbfinale den Süd-Zweiten JSV Speyer ebenfalls mit 8:6 besiegten.
Der spannungsgeladene Wettkampf
Die Aufregung beim Finale war förmlich greifbar. Nach dem ersten Durchgang führten die Potsdamer mit 4:3. Die Siege von Martin Setz, Tim Gramkow, Tim Schmidt und Ivaylo Ivanov brachten den entscheidenden Punktestand zur Pause. Am Ende des zweiten Durchgangs konnte Noel Schmidt, Tim Schmidt, Krisztian Toth und Ivaylo Ivanov die Regie übernehmen und damit den Titel sichern. Es war ein wahrer Krimi, als Balabay Aghayev von Remscheid zunächst ausglich und Anthony Zigg das gleiche tat. Doch Tim Schmidt und Krisztian Toth schenkten ihrem Team den nötigen Vorsprung, während Ivaylo Ivanov den letzten Punkt zum Meistertitel holte. Mit einem Ergebnis von 8:6 stand die Freude auf Seiten Potsdams fest!
Potsdam ist nun der zweite Verein aus Brandenburg, der die Judo-Bundesliga bei den Männern gewinnt, nach JC 90 Frankfurt (Oder), der in den Jahren 1992, 1998 und 1999 den Titel gewann. Auch bei den Frauen glänzen Vereine aus Brandenburg, darunter PSG Dynamo Brandenburg und der UJKC Potsdam, mit etlichen Meistertiteln.
Ein Blick auf die Liga
Die Judo-Bundesliga, gegründet 1956 und unter dem Dach des Deutschen Judo-Bundes organisiert, zählt nicht nur zu den renommiertesten Ligen im Judosport in Deutschland, sondern bietet auch einen spannenden Wettbewerb unter den teilnehmenden Mannschaften. In der aktuellen Saison sind 16 Mannschaften in der Männerliga aktiv, aufgeteilt in Nord- und Südgruppen, wobei jeweils die zwei besten Teams sich für die Finalrunde qualifizieren.
In der jüngsten Vergangenheit hat die Liga einige Reformen erlebt, um den Sport weiter zu professionalisieren. Die Reformen der letzten Jahre haben die Struktur der Liga modernisiert und die Attraktivität für Zuschauer und Sportler erhöht. Jetzt können auch die neuesten Entwicklungen und Erfolge von Mannschaften, wie den Potsdamern, in die Geschichte der Liga eingehen!
Mit dem Titelgewinn rückt Potsdam nun auch in den Fokus für internationale Wettbewerbe, da die Meistermannschaft Deutschland im Europapokal der Landesmeister vertreten wird. Neben dieser großartigen Leistung bleibt das Ziel, auch in Zukunft auf der nationalen und internationalen Bühne erfolgreich zu sein.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der UJKC Potsdam in den kommenden Saisons entwickeln wird und ob das Team diesen Erfolg wird verteidigen können.