FC Energie fegt Eintracht Mahlsdorf mit 5:0 im Testspiel!

FC Energie fegt Eintracht Mahlsdorf mit 5:0 im Testspiel!

Cottbus, Deutschland - Am Dienstagabend bestritt der FC Energie Cottbus sein sechstes Vorbereitungsspiel gegen den BSV Eintracht Mahlsdorf. Vor nahezu 1.000 Zuschauern im Osten Berlins konnten die Lausitzer einen überzeugenden 5:0-Sieg einfahren. Diese Partie diente nicht nur der Fitness, sondern auch der Feinabstimmung der Taktik für die anstehende Saison in der dritten Liga, wie fcenergie.de berichtet.

Der Start ins Spiel hätte kaum besser laufen können. In der vierten Minute war es Ted Tattermusch, der nach einer Flanke das 1:0 erzielte. Tolcay Cigerci hatte zuvor mit einem Freistoß die erste Möglichkeit, jedoch landete der Ball in der Mauer. Der FC Energie zeigte sich dominant und konnte in der ersten Halbzeit weitere Tore durch Romarjo Hajrulla (37. Minute) und Tattermusch erneut (42. Minute, per Kopf nach einem Eckball von Cigerci) erzielen.

Starke Teamleistung

Die Startelf bestand aus erfahrenen Spielern wie Borgmann, Slamar und Pelivan, die das Team stabilisierten und die Offensivaktionen einleiteten. Begleitet wurden sie von den jungen Talenten, die immer wieder für frischen Wind sorgten. Laut fupa.net war das Zusammenspiel zwischen den Spielern bemerkenswert; besonders die Kombinationen zwischen Cigerci und Ogbidi sorgten für Gefahr in der gegnerischen Defensive.

Die zweite Halbzeit brachte weitere Wechsel. Trainer Pele Wollitz nutzte die Gelegenheit, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. In der 75. Minute erhöhte Justin Butler nach einer Vorlage von Erik Tallig auf 4:0, bevor Nyamekye Awortwie-Grant kurz vor dem Abpfiff das 5:0 erzielte, nachdem Mahlsdorfs Keeper einen Schuss von Can Moustfa nicht festhalten konnte.

Wichtigkeit der Testspiele

Testspiele sind für die Vorbereitung von entscheidender Bedeutung, da sie den Teams ermöglichen, Wettkampfniveau zu simulieren und neue Taktiken unter Druck auszuprobieren. Die Partie gegen Mahlsdorf bestätigte dies einmal mehr und half, sowohl individuelle als auch kollektive Stärken auszuleuchten. Anhand von cotrainer.com können wir sehen, dass Trainer durch Testspiele nicht nur den Leistungsstand der Mannschaft überprüfen, sondern auch Schwachstellen identifizieren und gezielt an ihnen arbeiten können.

Für den FC Energie geht es bereits am Mittwoch, den 9. Juli, mit einem weiteren Testspiel gegen den Greifswalder FC weiter, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dies wird eine weitere Gelegenheit sein, die Mannschaft auf die kommende Saison vorzubereiten und die erarbeiteten Erkenntnisse umzusetzen.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)