Energie Cottbus verpflichtet Ex-BVB-Star Justin Butler für die 3. Liga!
Energie Cottbus verpflichtet Ex-BVB-Star Justin Butler für die 3. Liga!
Cottbus, Deutschland - Ein neuer Wind weht bei Energie Cottbus! Der 24-jährige Justin Butler, ehemaliger Spieler in den Jugendabteilungen von Borussia Dortmund und Bayern München, hat nun einen Vertrag bei Cottbus in der 3. Liga unterzeichnet. Dies wurde nach einem dreiwöchigen Probetraining bekanntgegeben, bei dem Butler bereits eindrucksvoll auf sich aufmerksam machen konnte. Der Trainer Claus-Dieter Wollitz lobte den Neuzugang für sein Engagement, sein schnelles Spiel und seine Robustheit. In sieben Vorbereitungsspielen erzielte Butler beeindruckende sechs Tore, was seinen Wert für das Team unterstreicht.
Doch Butler ist nicht der einzige Neuzugang, der die Stimmung in der Lausitz aufhellt. Cottbus hat in dieser Sommerpause kräftig zugelangt und insgesamt sieben neue Spieler verpflichtet. Dazu gehört auch der Stürmer Ted Tattermusch, der mit einer stattlichen Größe von 1,94 m beim FC Carl Zeiss Jena aktiv war und fast 100 Drittligaspiele bestritten hat. Weiterhin kommt Theo Ogbidi von Lok Leipzig, ein Außenbahnspieler, der in 107 Pflichtspielen 10 Tore und 24 Vorlagen beisteuerte.
Verstärkungen und Abgänge
Die Kaderplanung für die Saison 2025/26 zeigt, dass Energie Cottbus ein gutes Händchen hat. Die Neuzugänge sind nicht nur viele, sondern bringen auch eine gehörige Portion Erfahrung mit. So kommt Moritz Hannemann von den Würzburger Kickers, der in 33 Pflichtspielen 12 Tore erzielt und 9 Vorlagen gegeben hat. Zudem wird Finn Heidrich, Kapitän der A-Jugend, in die Profimannschaft berufen und hat in seinen 26 Spielen der letzten Saison gleich 8 Tore erzielt. Dabei ist es für einen 18-Jährigen nicht alltäglich, so rasch den Sprung in den Profibereich zu schaffen.
Aber nicht jeder Spieler wird bei Energie Cottbus bleiben. Der Club muss sich auch von einigen Gesichtern trennen. Edgar Kaizer wechselt zum Greifswalder FC, Tobias Hasse verlässt Cottbus nach sechs Jahren und 154 Pflichtspielen, während Niko Bretschneider zum 1. FC Saarbrücken wechselt. Auch Lucas Copado und Phil Halbauer suchen neue Herausforderungen, ebenso wie Maximilian Krauß, der zu Hansa Rostock wechselt, und Karl Pischon, der zum VFC Plauen geht.
Neue Saison, neue Herausforderungen
Die Herausforderungen werden nicht weniger, während sich Energie Cottbus auf die kommende Saison vorbereitet. Trainer und Sportlicher Leiter Claus-Dieter Wollitz freut sich über die Vertragsverlängerung und plant, die neuen Spieler optimal in die Mannschaft zu integrieren. Ein weiterer interessanter Rückkehrer ist Can Moustfa, der nach einer Leihe wieder zum Team stößt.
Die 3. Liga verspricht also viel Action und spannende Spiele, nicht nur für die Fans, sondern auch für die neuen Gesichter im Team. Energie Cottbus geht mit frischem Elan und einer motivierten Truppe in die Saison – und das könnte durchaus für einige Überraschungen sorgen!
Für weitere Informationen zu Transfers und Vereinsnews, siehe auch die Berichterstattung von Kicker und MAZ. Zudem hat Transfermarkt interessante Einblicke in den Wechsel von Butler und anderen Neuzugängen gegeben.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)