Charly Hübner entzückt Brüssow mit Lesung über Uwe Johnsons Erbe!

Charly Hübner entzückt Brüssow mit Lesung über Uwe Johnsons Erbe!

Brüssow, Deutschland - Am 12. Juli wird es spannend in Brüssow, wenn Charly Hübner auf der Freilichtbühne am See sein erstes Buch vorstellt. Um 19 Uhr beginnt die Lesung, und Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Hübner, vielen als ehemaliger TV-Kommissar aus „Polizeiruf 110 Rostock“ bekannt, ist nicht nur Schauspieler, sondern auch ein leidenschaftlicher Autor, Leser und Musikliebhaber. Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Themen wie Herkunft, Haltung, Bücher, Bands und das Erwachsenwerden in Ostdeutschland sowie um den renommierten Schriftsteller Uwe Johnson. Laut Uckermarkkurier liest er aus seinem Werk „Wenn Du wüsstest, was ich weiß…“, in dem seine Prägung durch Johnsons Roman „Jahrestage“ thematisiert wird.

Auffallend ist, dass Hübner die Buchclubausgabe von Johnsons „Jahrestage“ ganz zufällig entdeckte. Die komplexe Sprache übt einen starken Sog auf ihn aus. Johnson verbindet in diesem Werk eine Familiensaga aus Mecklenburg mit Erzählungen über New York, was Hübner als besonders beeindruckend empfindet. Wie Eventfrog berichtet, versteht Hübner Johnson als einen präzisen Beobachter seiner Zeit, dessen Werke auch heute noch relevant sind und nicht in Vergessenheit geraten sollten.

Ein Abend für die Kultur

Die Lesung in Brüssow wird unter der Moderation von Cordelia Wege stattfinden, die ebenfalls im Theater und Fernsehen aktiv ist. Ihr gebührt ein großes Dankeschön, denn sie bringt ihre Erfahrung und Leidenschaft in diese besondere Veranstaltung ein. Die Freilichtbühne ist ein neuer und aufregender Ort für das Kulturhaus Kino Brüssow, das sich seit über 20 Jahren für die Kulturarbeit in der Region stark macht. Das Team ist bekannt für Filmabende, Konzerte und Ausstellungen, weshalb die Vorfreude auf diese Premiere groß ist.

Für die Besucher gibt es keine Ausreden, denn die Tickets sind schnell und bequem erhältlich – entweder im Vorverkauf günstiger oder an der Abendkasse für 22 Euro. Getränke und Snacks wird es vor Ort geben, und für die Anreise sind die Parkplätze deutlich ausgeschildert. Wer Fragen hat, kann sich an Katja Geulen unter der Telefonnummer 01525 60 86 792 wenden.

Hübners Hommage an Johnson

In seiner Lesung geht Hübner auch auf die Bedeutung der Literatur ein und möchte, dass zukünftige Generationen verstehen, wie das Leben in der damaligen Zeit war. Seine Hommage an Uwe Johnson beschreibt er als den Versuch, Gesellschaft, Leben, Politik und das innere Sein in einem Text zusammenzufassen. Der Schauspieler, Regisseur und Musiker zeigt mit „Wenn Du wüsstest, was ich weiß …“ eine tiefe Verbundenheit mit der Literatur, die er als essentiell erachtet. Das Werk wird als tiefgehende Reflexion und persönliches Bekenntnis zu den Einflüssen der eigenen Jugend und der Bedeutung von Erinnerungen betrachtet, so wie Mecklenburgisches Staatstheater informiert.

Für alle, die es nicht zur Lesung schaffen, gibt es eine besondere Möglichkeit: Am 23. Februar 2025 wird die Veranstaltung im NDR „Sonntagsstudio“ ausgestrahlt, moderiert von Christoph Bungartz. Interessierte können sich auf eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Literatur freuen, die im Rahmen der Herbsttour von NDR Kultur präsentiert wird.

Ein unvergesslicher Abend voller Literatur und Musik erwartet die Gäste in Brüssow – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Details
OrtBrüssow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)