Ehrenmedaille 2025: Fünf Helden des Gemeinwohls geehrt!
Ehrenmedaille 2025: Fünf Helden des Gemeinwohls geehrt!
Bad Belzig, Deutschland - Große Ehre für herausragendes Engagement: Beim Sommerfest 2025 wurden gleich fünf Persönlichkeiten aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Diese Medaille, die höchste Auszeichnung für Verdienste um das Gemeinwohl in der Region, wurde von der Vorsitzenden des Kreistages, Kathrin Heilmann, und dem Landrat, Marko Köhler, feierlich überreicht. Unter den Geehrten waren gemeinsam gewirkte Engagierte, die mit ihrem Wirken einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Die Preisträger sind: Prof. Dr. Hanno Schmitt, Reimar Wiefel, Dr. Elke Seidel, Dr. Hans-Joachim Linthe sowie Dr. Gabriele Bergner. Letzterer konnte aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein; die Auszeichnung wurde von Laudator Thomas Hemmerling in Empfang genommen. Die Ehrenmedaille würdigt nicht nur das individuelle Engagement dieser Persönlichkeiten, sondern setzt auch ein Zeichen für die Bedeutung von sozialer Verantwortung in der Gemeinschaft – ein Thema, das in der heutigen Zeit hoch im Kurs steht.
Ehrenmedaille für besondere Verdienste
Die Verleihung der Ehrenmedaille wurde 2023 eingeführt und erfolgt nach speziellen Richtlinien des Kreistages. „Die Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung des Landkreises und würdigt Personen, die sich mit besonderen Leistungen oder langjährigem Engagement für das Gemeinwohl einsetzen“, betont Dr. Steven Koch, der Erste Beigeordnete des Landkreises. Besonders erfreulich: Auch die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Vorschläge für künftige Preisträger bis zum 31. August 2023 einzureichen. Die Ideen können bei Amtsdirektoren oder den Bürgermeistern abgegeben werden, immer mit einer aussagekräftigen Begründung.
Das ebenfalls neue Verfahren zur Vorschlagseinreichung macht es den Bürgern leichter, ihre Mitmenschen und deren Engagement in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Ein ausfüllbares Formblatt ist auf der offiziellen Webseite des Landkreises verfügbar, um diesen Prozess zu erleichtern. Die Preisverleihung für die neu ausgezeichneten Kandidaten findet am 6. Dezember 2023 in Bad Belzig innerhalb einer Sitzung des Kreistages statt, was für den Zusammenhalt der Gemeinschaft eine schöne Geste darstellt.
Ein Vorbild für alle
Die Auszeichnung soll nicht nur die individuellen Beiträge würdigen, sondern auch dazu anregen, das gesellschaftliche Engagement zu stärken. Die verehrten Persönlichkeiten stehen stellvertretend für all jene, die sich unermüdlich für das Wohl des Landkreises und seiner Bürger einsetzen. Die Ehrenmedaille, bestehend aus 925er Silber, wird zusammen mit einer Ehrenanstecknadel und einer offiziellen Urkunde überreicht. Diese Dokumente sind nicht nur persönliche Anerkennung, sondern auch ein Aufruf an andere, sich aktiv einzubringen.
So bleibt die Hoffnung, dass viele weitere Bürger das Vorbild nachfolgender Preisträger annehmen, die eine positive Veränderung in ihrer Umgebung bewirken möchten. Informationen und Details zur Preisverleihung können Sie unter den folgenden Links nachlesen: Potsdam-Mittelmark, Borkheide, und Werder an der Havel.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Belzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)