Höfenacht 2025: Erlebe Kulinarik und Livemusik in Königs Wusterhausen!
Höfenacht 2025: Erlebe Kulinarik und Livemusik in Königs Wusterhausen!
Königs Wusterhausen, Deutschland - Am 5. Juli 2025 verwandelt sich Königs Wusterhausen erneut in ein buntes Fest für Groß und Klein: Die 13. Königs Wusterhausener HÖFENACHT steht vor der Tür! Beginn ist um 18 Uhr, und die Vorfreude bei den Stadtbewohnern und Besuchern ist bereits spürbar. Laut der Stadtverwaltung werden sich in diesem Jahr 22 Höfe betätigen, um ein abwechslungsreiches Programm aus Livemusik, kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreichen Attraktionen zu bieten.
Was ist neu in diesem Jahr? Auf vier zusätzlichen Höfen wird ordentlich gefeiert! Die neuen Hotspots sind die Harley Station in der Storkower Straße, der Hof Holzbau Schmidt in der Karl-Marx-Straße, der Hof der Stille an der Bahnhofstraße sowie das Eiscafé am Stübchen, das frische Crépes und Longdrinks anbietet. Damit steigen die Erwartungen, dass die Veranstaltung bis zu 8000 Besucher anziehen könnte, wie die Märkische Allgemeine berichtet.
Sicherheitsmaßnahmen
Ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit ist die Sicherheit bei Veranstaltungen. Die Stadt hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. Stärkere Überwachung der Besucherströme wird durch externe Sicherheitskräfte und ein engagiertes Veranstaltungsteam unterstützt. Dabei sind Taschen- und flächendeckende Kontrollen nicht vorgesehen. Stattdessen appelliert die Stadt an die Besucher, rücksichtsvoll zu handeln und auf Glasflaschen oder gefährliche Gegenstände zu verzichten. Ein Waffenverbot für öffentliche Veranstaltungen bleibt bestehen.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die Eichenallee zwischen Cottbuser Straße/Luckenwalder Straße und Schmitz Katze gesperrt. Dies geschieht in Reaktion auf gefährliche Situationen aus dem Vorjahr, so dass Fußgänger und Fahrzeuge besser voneinander getrennt werden. Die Karl-Marx-Straße sowie die Jahn- und Maxim-Gorki-Straße bleiben hingegen befahrbar.
Unterhaltung und Kulinarik
Das kulinarische Angebot ist ein weiterer Höhepunkt der HÖFENACHT. Von regionalem Handwerk bei Holzbau Schmidt mit Berliner Bier über die vielfältigen Speisen im Eiscafé am Stübchen bis hin zu Pulled Pork am Kaufhaus ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die musikalische Unterhaltung kann sich sehen lassen: Modenschau, Livemusik und verschiedene Bands, darunter die Rockband Lucerna und „Adams Spirit“ mit Blues und Jazz, sorgen für eine ausgelassene Atmosphäre.
Zusätzlich wird eine Tanzveranstaltung im KW-Eventcenter ab 23 Uhr bis in die frühen Morgenstunden stattfinden. Ein Späti in der Eichenallee hat geöffnet, was für die schnelle Erfrischung nach einem langen Festabend sorgt.
Die Stadtverwaltung betont, dass alle Informationen zu den Angeboten und Sicherheitsmaßnahmen in einem Flyer festgehalten sind, der sowohl auf den Höfen als auch in Einzelhandelsgeschäften verteilt wird. Außerdem ist er auf der Homepage der Stadt zu finden. So sind die Besucher gut vorbereitet, wenn sie die HÖFENACHT besuchen wollen und die Atmosphäre in Königs Wusterhausen genießen möchten.
Die Planung der Veranstaltung zeigt, dass die Veranstalter die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher ernst nehmen. Wie Experten für Sicherheit betonen, sind innovative Sicherheitsmaßnahmen und Krisenkommunikation essenziell, um das Vertrauen der Teilnehmer zu sichern. Wir können uns also auf ein unvergessliches Event freuen, bei dem sowohl der Spaß als auch die Sicherheit im Vordergrund stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Königs Wusterhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)