26 Abiturienten aus Dahme-Spreewald feiern Traumnote 1,0!
Im Landkreis Dahme-Spreewald wurden am 10.07.2025 die besten Abiturienten feierlich ausgezeichnet, darunter 26 mit 1,0.

26 Abiturienten aus Dahme-Spreewald feiern Traumnote 1,0!
Im Landkreis Dahme-Spreewald wurde am 10. Juli 2025 eine feierliche Veranstaltung zur Ehrung der besten Abiturientinnen und Abiturienten abgehalten. Auf dem malerischen Ehrenhof in Lübben versammelten sich die Absolventen, ihre Familien, Lehrkräfte und zahlreiche Gäste, um die herausragenden Leistungen von insgesamt 26 jungen Menschen zu würdigen, die die Traumnote von 1,0 im Abitur erreicht haben. Landrat Sven Herzberger, Kreistagsvorsitzender Olaf Schulze und Dezernent Stefan Klein überreichten die begehrten Auszeichnungen und ließen es sich nicht nehmen, den Absolventen viel Glück für ihre zukünftigen Wege zu wünschen.
Die Ehrung fand im Rahmen einer herzlichen Feier statt, die von der Kreismusikschule musikalisch umrahmt wurde. Nach der offiziellen Urkundenübergabe konnten sich die Anwesenden bei einem gemütlichen Beisammensein mit Eisbechern austauschen und die Erfolge gemeinsam feiern. Besonders interessant ist, dass neben den 26 Abiturientinnen und Abiturienten ebenfalls zwei Absolventen aus den Ausbildungsrichtungen Sozialassistentin und Erzieherin ausgezeichnet wurden, was die Vielseitigkeit der Bildungsangebote im Landkreis hervorhebt und die Bedeutung des Bildungsangebots am Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald betont.
Exzellente Leistungen an den Schulen
Die besten Abiturnoten waren nicht nur selten, sondern sie zeigen auch das hohe Niveau der Bildung in der Region. Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis erreichten Abiturnoten zwischen 1,0 und 1,4, was einen bemerkenswerten Erfolg für die Schulen darstellt. Eine detaillierte Auflistung der Abiturienten, die die Note 1,0 erzielt haben, verdeutlicht die Stärke der einzelnen Schulen:
Schule | Anzahl der Einsen |
---|---|
Humboldt-Gymnasium in Eichwalde | 4 |
Friedrich-Schiller-Gymnasium in Königs Wusterhausen | 9 |
Evangelisches Gymnasium in Schönfeld | 2 |
Gymnasium „Villa Elisabeth“ in Wildau | 4 |
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen | 2 |
Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ in Zeuthen | 1 |
Bohnstedt-Gymnasium in Luckau | 3 |
Gesamtschule der FAWZ gGmbH | 6 |
OSZ Berufliches Gymnasium | 2 |
Die Studieninteressen der Jahrgangsbesten sind vielseitig und umfassen Fachrichtungen wie Medizin, Jura, Naturwissenschaften, Informatik und Musik. Diese breite Palette an Interessen zeigt, dass die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet in eine spannende Zukunft starten. Wie die Niederlausitz Aktuell berichtet, schätzen viele Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen ihre Träume zu verwirklichen. Im gesamten Land Brandenburg haben 352 Absolventen die Note 1,0 erreicht, wobei 20 davon aus dem Landkreis Dahme-Spreewald stammen, einschließlich einer Absolventin des Zweiten Bildungsweges.
Dass sich in Dahme-Spreewald sowie in den umliegenden Schulen Qualität und Engagement auszahlen, ist nicht zu übersehen. Diese Erfolge sind das Resultat einer engagierten Schulgemeinschaft und eines vielseitigen Bildungsangebots, das im Bericht für das Jahr 2025 festgehalten wird. Der Statistik Berlin-Brandenburg zufolge ist das Bildungsangebot in der Region prägend und führt zu beeindruckenden Ergebnissen.