Drogenkurier auf der Flucht: Polizei stoppt Raser bei Hennigsdorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Polizei stoppt Drogenkurier nach Verfolgungsfahrt in Velten. 32-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss festgenommen.

Polizei stoppt Drogenkurier nach Verfolgungsfahrt in Velten. 32-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss festgenommen.
Polizei stoppt Drogenkurier nach Verfolgungsfahrt in Velten. 32-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss festgenommen.

Drogenkurier auf der Flucht: Polizei stoppt Raser bei Hennigsdorf!

Am frühen Sonntagmorgen, dem 26. Oktober 2025, ereignete sich in Hennigsdorf im Kreis Oberhavel ein Vorfall, der klar zeigt, dass die Polizei den Kampf gegen Drogenkriminalität ernst nimmt. Die Beamten wollten einen Audi-Fahrer kontrollieren, der jedoch das Weite suchte. Dabei raste der 32-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen, bis er schließlich einen Bordstein touchierte und sich einen Reifenschaden einhandelte. Dies führte dazu, dass er sein Fahrzeug auf dem Standstreifen der A111 zum Stillstand bringen musste, berichtet die Märkische Allgemeine Zeitung.

Die Polizei ließ sich nicht lange bitten und überwältigte den Fahrer, der sich während der Verfolgungsfahrt nicht nur als rücksichtslos, sondern auch als gefährlich erwies. Zudem konnten die Beamten bei der Kontrolle feststellen, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und unter Drogeneinfluss stand. Im Fahrzeug entdeckten die Polizisten eine größere Summe Bargeld sowie Rauschmittel, die offenbar für den Handel bestimmt waren. Aufgrund dieser entdeckten Beweise wurde der Fahrer als mutmaßlicher Drogenkurier eingestuft und vorläufig festgenommen, während die Ermittlungen weiterlaufen, wie die Zeit ergänzt.

Verfolger und Sicherheitslage

Ein Vorfall wie dieser wirft auch einen Schatten auf die Sicherheit in der Region, schließlich ist Drogenkriminalität ein Thema, das immer wieder für Besorgnis sorgt. Der Einsatz der Polizei zeigt allerdings, dass hier mit aller Konsequenz gegen das Unrecht vorgegangen wird.

Die Ermittlungsbehörden sind jetzt gefordert, um zu klären, woher die Drogen stammten und an wen diese verkauft werden sollten. Solche Verhaftungen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Polizei, die nicht nur Straftäter hinter Gitter bringen, sondern auch dazu beitragen wollen, die allgemeine Sicherheit in den Städten und Gemeinden zu erhöhen.

Interessierte Bürger:innen haben die Möglichkeit, sich weiter über solche Themen zu informieren, beispielsweise auf Plattformen wie coroastesudas.com.