Landkreis Barnim: Ehrenamtliche Helden mit Verdienstmedaille ausgezeichnet!

Landkreis Barnim: Ehrenamtliche Helden mit Verdienstmedaille ausgezeichnet!
Barnim, Deutschland - Am Freitag, dem 27. Juni 2025, fand im Landkreis Barnim der Jahresempfang des Landrates statt, ein Highlight im Veranstaltungskalender, das ganz im Zeichen der Anerkennung von ehrenamtlichem Engagement stand. Die Organisation durch Barnim.de sorgte für eine feierliche Atmosphäre, während die Anwesenheit zahlreicher Gäste den Stellenwert dieser Ehrung unterstrich.
Der Landrat Daniel Kurth und der Vorsitzende des Kreistages, Othmar Nickel, begrüßten die Anwesenden und hoben die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft hervor. Nickel betonte in seiner Ansprache die konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag, während Kurth eindringlich den Akteuren dankte, die den Barnim lebenswert machen. Hier vereinten sich Ansporn und Inspiration für zukünftiges Engagement.
Ehrung der herausragenden Ehrenamtlichen
Im Rahmen dieses festlichen Events wurden zahlreiche Bürger für ihren langjährigen Einsatz und besondere Verdienste geehrt. Acht Personen erhielten Urkunden und Auszeichnungen, während die Verdienstmedaille des Landes Brandenburg, überreicht von Innenminister René Wilke, für außergewöhnliche Verdienste zu erkennen gegeben wurde.
- Jochen Wünsche (Ahrensfelde) – Engagement für den Lenné-Park in Blumberg
- Jörg Erdmann (Bernau) – Leitung der Bernauer Feuerwehr
- Ilona Trometer (Panketal) – 14 Jahre als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte (in Abwesenheit)
- Andreas Beier (Melchow) – Einsatz bei der Nachwuchsgewinnung in der Feuerwehr
- Lothar Ast (Werneuchen) – Landschaftspflege, Städtepartnerschaften und Jugendarbeit
- Gabriele Lange (Joachimsthal) – Vorsitzende des Heimatvereins mit kulturellem Engagement
- Uwe Kleber (Eberswalde) – Engagement für den Finowkanal und regionale Entwicklung
- Wilfried Riemer (Schorfheide) – Wirken im Fußballverband und ehrenamtlicher Funktionär
- Martina Hähnel (Oderberg) – Verdienste als Bürgermeisterin und Engagement für zentrale Einrichtungen
- Norbert Thron (Bernau) – Bildungsarbeit in Naturwissenschaften am Team der Bernauer Sternwarte
Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Verdienstmedaille an Martin Horst aus Chorin, der seit über 50 Jahren in verschiedenen Funktionen aktiv ist, darunter als Bürgermeister, Kreistagsmitglied und Feuerwehrmann. Innenminister Wilke würdigte Horst als „leisen, verlässlichen Gestalter“ und Vorbild für demokratisches Handeln. Es wird deutlich, dass solche Menschen das Fundament des Ehrenamtes ausmachen.
Ein lebendiges Miteinander
Die Veranstaltung endete in einer angeregten Atmosphäre, unterstützt von Musik, köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken. Die Ehrungen sind nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, sondern auch eine Motivation für andere, sich im Ehrenamt zu engagieren und aktiv zum Gemeinwohl beizutragen. Die Schwerpunkte dieser Ehrung stehen im Einklang mit dem werteorientierten Ansatz des Landes Brandenburg, das mit der Verleihung der Verdienstmedaille an Persönlichkeiten wie Martin Horst setzt, die sich in bemerkenswerter Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Diese Auszeichnungen heben das Ehrenamt nochmals hervor, wie Ehrenamt-in-Brandenburg.de eindrucksvoll belegt.
Ehrenamtliches Engagement bildet die Basis einer starken Gemeinschaft, und solche Veranstaltungen sind unerlässlich, um die Persönlichkeiten hinter den Initiativen sichtbar zu machen und Anerkennung auszusprechen. Ein großes Dankeschön an alle, die sich in Barnim für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen!
Details | |
---|---|
Ort | Barnim, Deutschland |
Quellen |