Bahn-Chaos im Barnim: RE3 und RB24 von Busse ersetzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten führen vom 14. bis 22. November 2025 zu Bahn-Einschränkungen auf den Linien RE3 und RB24 im Barnim. Informieren Sie sich über den Schienenersatzverkehr.

Bauarbeiten führen vom 14. bis 22. November 2025 zu Bahn-Einschränkungen auf den Linien RE3 und RB24 im Barnim. Informieren Sie sich über den Schienenersatzverkehr.
Bauarbeiten führen vom 14. bis 22. November 2025 zu Bahn-Einschränkungen auf den Linien RE3 und RB24 im Barnim. Informieren Sie sich über den Schienenersatzverkehr.

Bahn-Chaos im Barnim: RE3 und RB24 von Busse ersetzt!

Ein großer Umbruch steht bevor für die Bahnfahrer in Brandenburg! Vom 14. bis 22. November 2025 kommt es zu erheblichen Einschränkungen auf den Bahnlinien RE3 und RB24. Wie barnim.de berichtet, werden die Züge auf weiten Teilen der Strecke aufgrund von notwendigen Bauarbeiten durch Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt. Ein Grund dafür sind Weichenerneuerungen und weitere Bauarbeiten, die die Linien zwischen Bernau und Angermünde betreffen.

Fahrgäste sollten sich unbedingt vor Fahrtantritt über die geänderten Fahrzeiten informieren und mehr Zeit einplanen. Besonders am 21. November 2025 fallen zahlreiche Züge der Linie RE3 aus: Der RE 3 (3316) von Bernau nach Prenzlau wird wie auch der RE 3 (3318) und RE 3 (3322) von Bernau nach Pasewalk durch Busse ersetzt. Letztere haben übrigens keinen direkten Anschluss Richtung Stralsund.

Details zum Ersatzverkehr

Der Ersatzverkehr gilt nicht nur für die RE3, auch die RB24 ist betroffen. Diese Linie verkehrt zwischen Eberswalde Hbf und Biesenthal ebenfalls nicht, und auch hier übernehmen Busse die Rolle der Züge. Wie britz-chorin-oderberg.de feststellt, ist eine Haltestelle für den Ersatzverkehr in Biesenthal am Bahnhofsvorplatz eingerichtet. Zudem sind die Haltestellen der Ersatzbusse nicht immer direkt an den Bahnhöfen zu finden, was zusätzliche Planung erfordert.

Fahrgäste, die mit dem Rad, Rollstuhl oder Kinderwagen reisen möchten, müssen sich auf eingeschränkte Beförderungsmöglichkeiten in den Ersatzbussen einstellen. Die genaue Planung der Busfahrten variiert, daher ist es ratsam, die geänderten Fahrpläne ab 7. November 2025 auf der Website der Deutschen Bahn oder in der VBB-App „Bus & Bahn“ zu konsultieren.

Für all jene, die regelmäßig zwischen Pasewalk/Schwedt (Oder) und Berlin Gesundbrunnen pendeln, ist dieser neue Schienenersatzverkehr ebenfalls wichtig zu beachten. Die Deutsche Bahn hat sich bemüht, den Fahrgästen ein möglichst reibungsloses Reiseerlebnis trotz dieser Einschränkungen zu bieten. Doch wie immer lohnt sich ein kurzes Reinsehen in die Fahrplanänderungen voraus!