Drei Verletzte nach missglücktem Wendemanöver auf B96 bei Großräschen
Drei Verletzte nach Wendemanöver auf B96 bei Großräschen am 11.11.2025. Unfallhergang, Schadenshöhe und weitere Vorfälle.

Drei Verletzte nach missglücktem Wendemanöver auf B96 bei Großräschen
Ein missglücktes Wendemanöver hat am Sonntagnachmittag gegen 14:15 Uhr auf der Bundesstraße 96 bei Großräschen für Aufsehen gesorgt. Mehrere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt, der zu einem erheblichen Sachschaden führte und drei Personen ins Krankenhaus brachte. Laut den Angaben von Niederlausitz Aktuell waren beide Fahrzeuge nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf knapp 50.000 Euro geschätzt. Der Verkehr auf der B96 musste bis etwa 16:30 Uhr für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten gesperrt werden.
Der Unfall ereignete sich nahe der Autobahnabfahrt zu Großräschen. Die genauen Umstände des Wendemanövers sind noch unklar. Die Polizei hat bereits den Vorfall aufgenommen und wird den Hergang weiter untersuchen. Während des Einsatzes wurden weitere Auffälligkeiten gemeldet, darunter ein LKW-Unfall auf der A13 bei Schwarzheide sowie mehrere Verstöße im Raum Ruhland, wo ein Fahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss kontrolliert wurde.
Ähnliche Vorfälle im Blick
Bereits im April kam es auf der Bundesstraße 96 zu einem vergleichbaren Vorfall. Ein 66-jähriger Fahrer wendete, um einem Stau aufgrund von Bauarbeiten auszuweichen, doch übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ein leichter Unfall mit einem Sachschaden von 15.000 Euro war die Folge. In diesem Fall wurde die 58-jährige Beifahrerin leicht verletzt, und die Polizei ermittelt gegen den Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung. Auch hier war das Wenden auf einer aktionierten Kraftfahrzeugstraße der Grund für den Vorfall, wie Ostsee Zeitung berichtet.
Diese Vorfälle verdeutlichen die Gefahren, die mit Wendemanövern auf vielbefahrenen Straßen verbunden sind. Verkehrsteilnehmer sollten sich stets der Gefahren bewusst sein und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Ein gutes Händchen beim Fahren kann nicht oft genug betont werden, besonders wenn unerwartete Situationen auftreten.