Lauchhammer feiert 25 Jahre Sauna & Freizeitbad – Jubiläumswoche lockt!
Lauchhammer feiert 25 Jahre Sauna & Freizeitbad mit Jubiläumswoche, Rabatten und modernen Angeboten. Veranstaltungen vom 17.-23. November 2025!

Lauchhammer feiert 25 Jahre Sauna & Freizeitbad – Jubiläumswoche lockt!
Wenn wir zurückblicken, gibt es in Lauchhammer einiges zu feiern! Die Stadt wird 25 Jahre Sauna & Freizeitbad feiern, ein Ort, der für viele nicht nur Erholung, sondern auch Gemeinschaft bedeutet. Am 18. November 2000 öffnete das Hallenfreizeitbad „Am Weinberg“ seine Türen und seither hat sich viel getan. Die Baukosten beliefen sich auf stolze 11,5 Millionen D-Mark, wobei die Stadt 20% aus Eigenmitteln aufbrachte und der Rest durch EU-Fördermittel gedeckt wurde. Heute zieht das Bad jährlich rund 118.000 Gäste an, die die vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen.
Mit einer umfassenden Erweiterung und Modernisierung des Sauna- und Außenbereichs in 2016/17 wurde der Grundstein für die heutige Attraktivität gelegt. Im Jahr 2018 erhielt die Einrichtung nicht nur einen neuen Namen – sie wurde nun Sauna & Freizeitbad Lauchhammer – sondern auch das Gütesiegel „Service Qualität Deutschland“. Damit ist klar, dass hier nicht nur der Spaß, sondern auch die Qualität großgeschrieben wird.
Vielfältige Angebote und Aktivitäten
Von der Blockhaus-Sauna mit 100 °C bis zur neu geschaffenen Bergmann-Sauna mit 85 °C im Jahr 2018, die Sauna-Landschaft hat für jeden etwas zu bieten. Hier laden Liegebereiche und Sitzgruppen zum Entspannen ein, während Kneippbecken und Außenduschen in den wärmeren Monaten für erfrischende Abwechslung sorgen. Die idyllische Teichanlage mit regionaltypischer Bepflanzung komplettiert das Ambiente.
Das Bad bietet auch spezielle Programme für Familien, darunter Babysauna und Schwimmkurse, bei denen jährlich rund 250 Kinder das Schwimmen erlernen. Montags bis samstags stehen Aufgüsse zu jeder vollen Stunde auf dem Programm und donnerstags finden die beliebten Frauensauna-Abende statt, die außer an Feiertagen stattfinden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein weiterer Fortschritt wird im Jahr 2025 mit der Installation einer Photovoltaikanlage erreicht, die mit 92 Kilowatt zur Senkung der Energiekosten beiträgt. In Zeiten, in denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist dies ein Schritt, der nicht nur den Betrieb des Bades optimiert, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Das Jubiläum wird mit einer Feier aus den Vollen aufwarten. Vom 17. bis 23. November erfährt jeder, der kommt, einen Rabatt von 25% auf Einzeleintritte. Am 21. November findet zudem ein Jubiläums-Saunaabend statt, der mit einem erweiterten Programm aufwartet und auf alle Fälle nicht verpasst werden sollte.
Was kann man von solch einem Jubiläum lernen? Sich Zeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu nehmen, ist ein wertvoller Ansatz, die Qualität des Lebens zu verbessern. Momenten der Achtsamkeit, wie sie in verschiedenen Lebensbereichen praktiziert werden können, helfen, den Alltag positiver zu gestalten. Ein bisschen Zeit für sich selbst zu nehmen, Stress abzubauen und die eigenen Gedanken zu klären, ist ein guter Weg, um neue Energie zu tanken. Auch im Sauna- und Freizeitbad kann man diese kleinen ‚Wellness-Momente‘ erleben.
Die Stadt Lauchhammer hat mit ihrem Engagement für das Sauna & Freizeitbad einen echten Schatz geschaffen, der nicht nur zur Erholung einlädt, sondern auch einen wichtigen sozialen Raum bietet. Auf die nächsten 25 Jahre!