Elli Genzmer feiert 102 Jahre: Ein Leben voller Freude und Herausforderungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Elli Genzmer feierte ihren 102. Geburtstag in Templin, unterstützt von Familie und digitalen Helfern für besseren Kontakt.

Elli Genzmer feierte ihren 102. Geburtstag in Templin, unterstützt von Familie und digitalen Helfern für besseren Kontakt.
Elli Genzmer feierte ihren 102. Geburtstag in Templin, unterstützt von Familie und digitalen Helfern für besseren Kontakt.

Elli Genzmer feiert 102 Jahre: Ein Leben voller Freude und Herausforderungen!

Am 28. August durfte die 102-jährige Elli Genzmer in Templin ein weiteres erfolgreiches Jahr feiern. Umgeben von ihrer Familie und zahlreichen Gratulanten, darunter auch die neue Stellvertreterin des Bürgermeisters Thekla Seifert, wurde das Leben der rüstigen Dame gebührend gewürdigt. Ihre Vertrautheit mit der Stellvertreterin, die sie bereits aus dem Uckermark Kurier kannte, sorgte für eine persönliche Note in der Feier.

Elli Genzmer, die in einer traditionell geprägten Forstfamilie mit neun Geschwistern aufwuchs, lebt weiterhin aktiv und engagiert. Ihre Familie ist ihr ein großes Anliegen, was sie besonders an ihrem Sohn Jürgen zum Ausdruck bringt. „Familiäre Bindungen sind von unschätzbarem Wert“, hebt sie hervor, während sie mit ihnen im „Shanty“ feierte, wo sie auch ihr Lieblingsessen, Lungenhaschee und Aal in Aspik, genoss.

Digitale Unterstützung im Alter

In einer Zeit, in der digitale Technologien eine immer größere Rolle spielen, nutzt Elli ein Tablet mit einer speziellen App, um den Kontakt zu ihren Gästen zu ermöglichen. Trotz ihrer Hör- und Gehschwierigkeiten ist sie damit in der Lage, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Diese Art der digitalen Kommunikation ist ein Beispiel dafür, wie moderne Assistenzsysteme älteren Menschen helfen können, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, wie auch die Verbraucherzentrale erläutert.

Die 102-Jährige ist nicht nur ein Beispiel für Lebensfreude, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, im Alter aktiv zu bleiben. Trotz ihrer Herausforderungen beim Hören und Laufen bindet sie weiterhin Blumensträuße und genießt es, diese an Passanten zu verschenken, wenn sie die passenden Materialien zur Verfügung hat. Ihre Friseurin, die seit über 80 Jahren für sie tätig ist, sorgt dafür, dass Elli stets gut aussieht und sich wohlfühlt.

Ein Segen für die Gemeinschaft

Elli Genzmers Lebensgeschichte ist nicht nur eine persönliche Errungenschaft, sondern spiegelt auch die Vitalität der älteren Generation wider. In Templin leben zurzeit etwa 1900 Bürger, die 80 Jahre oder älter sind. Bemerkenswert ist, dass die Zahl hochbetagter Menschen 2020 noch bei rund 1320 lag und damit ein Anstieg zu erkennen ist. Der Bürgermeister Detlef Tabbert betonte während der Feier die Bedeutung von Ellas Lebensfreude und ihren Sinn für Gemeinschaft für Templin.

Trotz der Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt, sorgt die Familie für ihre Unterstützung im Alltag, sei es bei Einkäufen oder im Haushalt. Elli Genzmer bleibt durch ihre Aktivitäten und die Freude am Leben ein lebendiger Teil ihrer Gemeinde. Mit einem beeindruckenden Lebenswerk und einem herzlichen Lächeln inspiriert sie alle um sich herum – ein erfreuliches Vorbild für jung und alt.