Sperrung der RE2 und RE7: Pendler zwischen Cottbus und Berlin betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lübbenau/Spreewald: Ab dem 7. November 2025 fallen Züge zwischen Cottbus und Berlin aus. Ersatzverkehr und längere Fahrzeiten geplant.

Lübbenau/Spreewald: Ab dem 7. November 2025 fallen Züge zwischen Cottbus und Berlin aus. Ersatzverkehr und längere Fahrzeiten geplant.
Lübbenau/Spreewald: Ab dem 7. November 2025 fallen Züge zwischen Cottbus und Berlin aus. Ersatzverkehr und längere Fahrzeiten geplant.

Sperrung der RE2 und RE7: Pendler zwischen Cottbus und Berlin betroffen!

Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Region, die Pendler und Reisende gleichermaßen betreffen. Vom 7. November bis 5. Dezember 2025 bleibt die RE2-Linie zwischen Cottbus und Lübben aufgrund von Bauarbeiten für ein zweites Gleis sowie Brückensanierungen bei Lübbenau gesperrt. In dieser Zeit fallen auch die RE7-Züge zwischen Berlin Ostkreuz und Lübbenau/Cottbus aus, sodass sich das Reisen in dieser Zeit für viele als echte Herausforderung gestalten wird.

Die Bauarbeiten bringen einen umfassenden Schienenersatzverkehr mit Bussen mit sich. Laut LR-Online wird die Fahrt mit dem Expressbus von Cottbus nach Lübben rund 1 Stunde und 5 Minuten in Anspruch nehmen, während die Zugfahrt normalerweise nur etwa 30 Minuten dauert. Wer nach Berlin Hauptbahnhof möchte, sollte auch mehr Zeit einplanen: Mit dem Bus beträgt die gesamte Reisezeit hier satte 2 Stunden und 16 Minuten.

Alternative Reiseoptionen

Pendelnde können alternativ auf die RE10 oder RB43 bis Calau ausweichen, um in den RE7 nach Berlin umzusteigen, doch auch hier stehen einige Reisebeschränkungen bereit. Vom 7. bis 28. November fallen die RE7-Züge zwischen Lübben und Calau aus. Spätestens dann wird es Zeit, sich nach einer weiteren Umfahrung umzusehen. Die einzige wirkliche Alternative führt über Frankfurt (Oder) – und die maximale Reisezeit beträgt hier ca. 2 Stunden und 40 Minuten.

Doch das ist noch nicht alles: Ab dem 22. November wird auch zwischen Königs Wusterhausen und Cottbus eine weitere Sperrung eingeleitet, die vom 21 Uhr bis 24. November um 3 Uhr gilt. Auch hier wird ein Ersatzverkehr mit Expressbussen (RE2X) sowie Überlandbussen (RE2) angeboten, die unter anderem in Lübben und Lübbenau halten. Zu beachten ist jedoch, dass die Expressbusse nicht für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste zugänglich sind – ein weiterer Punkt, der die Sache komplizierter macht.

Kultige Unterhaltungsoptionen zur Ablenkung

Während man auf die Züge warten muss, könnte es sich lohnen, sich der Welt des Gamings zu widmen. Ein Klassiker, der immer wieder für Furore sorgt, ist das Spiel Resident Evil 2. Ursprünglich 1998 erschienen, bietet es den Spielern ein unvergessliches Erlebnis im Survival-Horror-Genre. Über 6 Millionen Exemplare wechselten den Besitzer, und die Atmosphäre, kombiniert mit herausfordernden Rätseln und kämpferischen Auseinandersetzungen, ist nach wie vor einzigartig. Es könnte eine willkommene Ablenkung sein, sich in das zombieverseuchte Raccoon City zu stürzen, während man auf die verlässliche Bahnverbindung hofft.

Außerhalb der Bahn können die Reisenden auch die spannenden Entwicklungen rund um KI-Chatbots wie ChatGPT verfolgen. Seit seinem Launch im November 2022 hat sich dieser KI-Chatbot einen Namen gemacht und wird von Millionen weltweit genutzt – eine interessante Technologie, die in den letzten Jahren stark gewachsen ist und es wert ist, näher betrachtet zu werden.

Die kommenden Wochen halten einiges an Herausforderungen bereit, sowohl in den Zügen als auch im digitalen Alltag. Bleiben Sie informiert, um keine Überraschungen zu erleben, und auf eine hoffentlich bald wieder reibungslose Bahnreise!