Finsterwalde: Neues Passbildsystem macht Ausweisbeantragung einfacher!

Finsterwalde führt ab Juli 2025 digitale Passbilder ein. Bürger können biometrische Fotos vor Ort erstellen und sparen Zeit.
Finsterwalde führt ab Juli 2025 digitale Passbilder ein. Bürger können biometrische Fotos vor Ort erstellen und sparen Zeit. (Symbolbild/MB)

Finsterwalde: Neues Passbildsystem macht Ausweisbeantragung einfacher!

Finsterwalde, Deutschland - In der Stadt Finsterwalde stehen den Bürgerinnen und Bürgern nun neue Möglichkeiten zur Verfügung, wenn es um die Erstellung von Passbildern geht. Ab sofort können Einwohner unkompliziert und direkt im Bürgerservice digitale Passbilder anfertigen. Mit dem neuen digitalen Passbildsystem und einem Selbstbedienungsterminal präsentiert sich die Stadt als Vorreiter in der Region. Laut Wochenkurier ist dieses Angebot nicht nur zeitsparend, sondern auch benutzerfreundlich.

Die Funktionsweise des Passbildautomats könnte einfacher nicht sein: Er bietet Anleitungen in bis zu 16 Sprachen und überprüft die Biometrie automatisch. „Da spricht nicht nur die korrekte Qualität, sondern auch der Datenschutz für dieses System“, so ein Verantwortlicher. Die Erstellung der Bilder geschieht datenschutzkonform durch die Nutzung eines Zahlenschlüssels, wodurch die Bilder sicher gespeichert und digital an den Bürgerservice übermittelt werden. Übrigens, ein Ausdruck ist nicht nötig! Zudem können auch zusätzliche biometrische Daten, wie Unterschrift und Fingerabdrücke, über das Selbstbedienungsterminal erfasst werden.

Praktische Details für die Nutzer

Das neue Terminal ist flexibel und passt sich der Körpergröße der Benutzer an, was es auch für Kinder ab Grundschulalter sowie für Rollstuhlfahrer nutzbar macht. Für jüngere Kinder empfiehlt sich jedoch die Verwendung eines zertifizierten Fotodienstleisters. Zudem ist das Selbstbedienungsterminal nicht für biometrische Lichtbilder für Führerscheinanträge geeignet; diese müssen getrennt angefertigt werden. Die Gebühr für die Nutzung des Passbildsystems beträgt moderate 6 Euro, zusätzlich zu den regulären Ausweis- oder Passgebühren, jedoch wird sie nur einmal erhoben – auch wenn mehrere Dokumente beantragt werden.

Die Wichtigkeit biometrischer Passbilder wird durch die gesetzlichen Änderungen ab dem 1. Mai 2025 noch deutlicher. Laut Verbraucherzentrale müssen ab diesem Datum Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland digital eingereicht werden. Ziel dieser Regelung ist es, die Sicherheit und Qualität der Passbeantragungen zu verbessern sowie Manipulationen zu erschweren.

Wie geht es weiter? Die Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025 erlaubt noch die Verwendung von Papierfotos, doch ab August 2025 wird die digitale Einreichung die einzige Möglichkeit sein. Digitale Passbilder können in zertifizierten Fotostudios oder direkt in den Amtsbehörden erstellt werden. Wer sich außerhalb der Behörde fotografieren lässt, erhält einen speziellen Data-Matrix-Code zur Antragstellung.

Alternative Möglichkeiten zur Bildbeschaffung

Wer noch zusätzliche Informationen über die Nutzung biometrischer Bilder benötigt, ist bei All about Berlin gut aufgehoben. Von Fotografen bis zu Selbstbedienungs-Fotokiosken – die Vielfalt ist groß. Die Kosten beliefen sich meist auf 6 Euro, wobei es genügend Anlaufstellen gibt, um rechtzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereitet zu sein.

Für alle, die bequeme Lösungen bevorzugen, ist die Einreichung von digitalen Passbildern via Post ebenfalls ab Mai 2025 möglich, allerdings gegen eine Gebühr von 15 Euro. Dies ermöglicht eine stressfreie Beantragung, allerdings muss der Erhalt des Dokuments persönlich entgegengenommen werden.

Ob beim Selbstbedienungsterminal in Finsterwalde oder bei einem zertifizierten Fotografen – die Möglichkeiten zur Erstellung biometrischer Passbilder nehmen zu. Damit ist für Bürgerinnen und Bürger der Weg zu neuen Ausweisen oder Pässen einfacher denn je.

Details
OrtFinsterwalde, Deutschland
Quellen