Simson-Moped aus Wahrenbrück gestohlen: Freunde finden Dieb!
In Wahrenbrück wurde am 21. Juli 2025 ein selbstgebautes Simson-Moped S51 im Wert von 4000 Euro gestohlen. Hinweise erbeten!

Simson-Moped aus Wahrenbrück gestohlen: Freunde finden Dieb!
In der beschaulichen Gemeinde Wahrenbrück wurde in der Nacht zum 21. Juli 2025 ein ungewollter Ausflug eines ganz besonderen Fahrzeugs vereitelt. Ein selbst aufgebautes Simson-Moped S51, das dem Besitzer Ronny Hesse viel Herzblut und Schweiß gekostet hat, wurde aus seiner Garage entwendet. Das auffällige blaue Moped, ausgestattet mit einem S50-Rahmen, einem PZ-Tuning-Lenker und einer Custom-Sitzbank, wurde zwischen Mitternacht und den frühen Morgenstunden gestohlen. Hesse hatte das Moped nach einer Ausfahrt sicher in seiner Garage untergebracht, um dann am nächsten Morgen schockiert den Verlust festzustellen. Laut lr-online.de wird der Wert des geliebten Moped auf bis zu 4000 Euro geschätzt.
Die konkrete Diebstahlsmeldung wurde im Polizeibericht festgehalten und die Fahndung nach dem Modells S51 wurde umgehend eingeleitet. Besonders tragisch für Ronny Hesse ist, dass er erst vor zwei Monaten seinen Führerschein erlangt hat und das Moped seit etwa vier Monaten selbst aufbaute. In der Szene sind diese Kultmopeds, je nach Zustand, zwischen 1000 und 4000 Euro gefragt – kein Wunder, dass das Fehlen des Modells große Wellen schlägt.
Ein Kultobjekt in Gefahr
Das Simson Moped ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern verkörpert für viele in der Region eine Stück weit Kultur und Nostalgie. Ronny Hesse ist kein Einzelfall; viele Mopedfahrer in Brandenburg haben ähnliche Erlebnisse. So berichten User im Simsonforum, dass der Wert von vergleichbaren Modellen stark schwanken kann. Eine genaue Schätzung hängt oft von Dokumentationen, Fotos und dem Zustand des Mopeds ab. Hierbei kann ein Wertgutachten helfen – eine Investition von etwa 200 Euro, die sich durchaus auszahlen kann, sollte der Wiederbeschaffungswert relevant werden.
In Ronny Hesses Fall scheint die Lage besonders brenzlig. Abzüglich von möglichen Selbstbeteiligungen und Restwerten könnte er bei einer Versicherung eventuell 2100 bis 2200 Euro erhalten, falls er eine abgeschlossen hat. Dabei sind Versicherungen für Mopedfahrer genauso wichtig, wie die Bewahrung der historischen Fahrzeuge. Wenn man in diesen besonderen Lebensstil investiert, ist eine solide Absicherung durch die Versicherung unerlässlich.
Wie geht es weiter?
Die Fahndung nach dem gestohlenen Moped läuft auf Hochtouren. Hinweise, die zur Rückführung des Mopeds führen, werden unter der Telefonnummer 0152 5726 8276 entgegengenommen. Die Gemeinde Wahrenbrück und die gesamte Umgebung hoffen auf die Rückkehr des geliebten Fahrzeugs. So bleibt nur zu hoffen, dass Ronny Hesse bald wieder auf seinem blauen Schätzchen durch die Straßen kurven kann. Am Ende ist nicht nur das Moped weg, sondern auch ein Stück Lebensfreude.