Dramatisches Feuer: 40 Zwergspitze suchen dringend ein neues Zuhause!

Dramatisches Feuer: 40 Zwergspitze suchen dringend ein neues Zuhause!

Oranienburg, Deutschland - In der ruhigen Gemeinde Tornow ist nach einem verheerenden Brand im Wohnhaus nicht nur tragisches zu berichten, sondern auch ein Lichtblick: Mehr als 40 Zwergspitze, auch bekannt als Pomeranian, fanden ihren Weg ins Tierheim Tornow, und einige von ihnen suchen immer noch ein neues liebevolles Zuhause. Wie Moz.de berichtet, wurde eine große Anzahl der Tiere vom Veterinäramt sichergestellt und hat nun die Chance auf eine bessere Zukunft. Momentan sind noch 13 Hunde, darunter 8 Rüden, 3 Weibchen und 2 Welpen, auf der Suche nach einem neuen Platz.

Leider mussten die Vierbeiner viele gesundheitliche Probleme überstehen. Viele litten unter Zahnstein, unzureichender Ernährung und einem schlechten Zustand ihres Fells. Bei 23 von ihnen wurden Zahnbehandlungen durchgeführt, und einige hatten sogar mit Herzerkrankungen und Augenentzündungen zu kämpfen. Doch das Tierheim macht das Beste aus der Situation; die meisten Zwergspitze haben mittlerweile ein neues Zuhause gefunden und freuen sich auf ein besseres Leben.

Ein Sommerfest für die Tiere

Das Tierheim Tornow spielt eine wichtige Rolle in der Region, erhält jedoch keine staatlichen Mittel und ist auf die Großzügigkeit der Bürger angewiesen. Am 19. Juli 2025 organisiert das Tierheim ein Sommerfest, bei dem ein buntes Programm und eine Vorstellung der Hunde auf die Besucher wartet. Ein idealer Anlass, um einen Blick auf die kleinen Vierbeiner zu werfen, die dringend ein neues Zuhause suchen.

Die Zwergspitz-Welpen sind 6 und 7 Wochen alt und brauchen Zeit für ihre Erziehung und Stubenreinheit. Pomeranian-Hunde, die als familienfreundlich gelten und auch für Kinder geeignet sind, brauchen nicht nur viel Zuwendung, sondern auch regelmäßige Fellpflege. Ein Besuch beim Hundefriseur sowie regelmäßiges Bürsten helfen, ihrem dichten Haarkleid gerecht zu werden, was für die Rasse wichtig ist, wie Edogs beschreibt.

Interesse an neuen Familienmitgliedern

Wer nun überlegt, einen der kleinen Racker in die eigenen vier Wände zu holen, kann sich direkt an das Tierheim wenden. Die Kontaktdaten sind auf der Website des Tierheims verfügbar, und für Interessierte gibt es einen Fragebogen, der an die E-Mail-Adresse info@tierschutzverein-ohv.de gesendet werden kann. Das Tierheim empfiehlt, Termine im Voraus zu vereinbaren, da unangemeldete Besuche nicht möglich sind. Die Adresse lautet Blumenower Str. 316798 in Fürstenberg. Die Telefon-Nummer 033080 40808 steht für Anfragen bereit.

Pomeranian sind eine anschauliche Mischung aus Anhänglichkeit, Intelligenz und einem lebhaften Temperament. Sie sind nicht gerne alleine, was bedeutet, dass potenzielle Besitzer immer ein Auge auf ihre Beschäftigung haben sollten. Auch sind sie aufgrund ihrer geringen Größe gut für das Stadtleben geeignet und bieten Senioren einen treuen Begleiter.

Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind, zögern Sie nicht, das Tierheim zu besuchen und vielleicht den kleinen Schnuffel zu adoptieren, der schon bald Ihr neues Familienmitglied sein könnte!

Details
OrtOranienburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)