Freibadsommer in Potsdam: Die besten Tipps für heiße Tage!

Freibadsommer in Potsdam: Die besten Tipps für heiße Tage!
Sobald die Temperaturen steigen, strömen die Menschen zahlreich in die Freibäder von Potsdam-Mittelmark. Die Badesaison hat am 1. Juni begonnen und die Einrichtungen sind hoch frequentiert. Insgesamt stehen in der Region verschiedene Freibäder bereit, um Wasserspaß für Groß und Klein zu bieten. Das Freibad Fredersdorf, zum Beispiel, bietet ein 30-Meter-Schwimmbecken, ein Baby- und Kinderbecken sowie großzügige Liegewiesen und einen Beachvolleyballplatz. Laut maz-online ist es bis zum 7. September geöffnet, täglich von Freitag bis Sonntag geöffnet und die Eintrittspreise sind sehr mild – Erwachsenen zahlen nur 3 Euro, Kinder 2,50 Euro und für Familien gibt’s eine Karte für 9 Euro.
Das Freibad in Bad Belzig hat sich ebenfalls zu einer beliebten Adresse entwickelt. Mit einer 55 Meter langen Erlebnisrutsche und einem Strömungskanal zieht es vor allem die jüngeren Schwimmer an. Der Eintritt hier beträgt für Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 3 Euro und die Familienkarte gibt’s für 12 Euro. Die Badezeit ist bis 20 Uhr täglich – ideal für einen langen, entspannten Sommertag. Auch das Naturbad Dippmannsdorf mit seinem chlorfreien Wasser hat viel zu bieten: Matschanlage, Wasserrutsche und einen schönen Sandstrand laden zum Verweilen ein, während Veranstaltungen wie das Beachvolleyballturnier am 5. Juli die Anbieter auf Trab halten.
Vielfalt der Freibäder
Die Vielfalt der Freibäder in Potsdam-Mittelmark ist beeindruckend. Dazu zählen naturnahe Bäder wie das Naturbad Brück, das mit einem künstlich angelegten Badesee und einer großen Liegewiese zum Baden einlädt. Hier finden auch spannende Veranstaltungen statt, darunter eine Übernachtungsparty am 25. Juli. Für die sportlich Aktiven hat das Freibad Borkheide mit einem 1000 m² großen Becken und einem Schlager- und Oldie-Abend am 16. August Einiges zu bieten. Eine Liste der Freibäder in der Region hebt nicht nur deren Angebote hervor, sondern zeigt auch die unterschiedlichen Eintrittspreise und Öffnungszeiten:
Freibad | Öffnungszeiten | Eintritt |
---|---|---|
Freibad Fredersdorf | 1. Juni – 7. Sept., Mo-Fr 14-20 Uhr, Sa-So 13-20 Uhr | 3 € / 2,50 € (Kinder) / 9 € (Familien) |
Freibad Bad Belzig | Bis 7. Sept., täglich 10-20 Uhr | 4,50 € / 3 € (erm.) / 12 € (Familien) |
Naturbad Dippmannsdorf | 1. Juni – 7. Sept., täglich 13-19 Uhr | 3 € / 1,50 € (erm.) / 8 € (Familien) |
Waldbad Borkheide | Bis Anfang/Mitte Sept., 9-20 Uhr | 5 € / 3 € (ab 17 Uhr) |
Freibad Niemegk | Bis 7. Sept., Mo-Fr 13-20 Uhr, Sa-So 12-20 Uhr | 4 € / 2,50 € (Kinder) / 10 € (Familien) |
Diese Schwimmbäder bieten nicht die einzige Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen. Schwimmen ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland und sollte vor allem im Kindesalter erlernt werden. Wie statista feststellt, ist die Gefahr von Unfällen im Wasser ein ernstzunehmendes Thema; die DLRG weist daher auf die Bedeutung der Schwimmfähigkeit hin. In diesem Jahr wurden bereits zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen in den Freibädern getroffen, um den Badegästen ein sicheres Erlebnis zu garantieren, ergänzt durch die Aufsicht durch geschultes Personal.
Bevor die Sommerferien beginnen, bieten die Freibäder zudem spezielle Aktionen und Veranstaltungen an. So können die Besucher nicht nur schwimmen, sondern auch aktiv am Freizeitgeschehen teilnehmen. Mit einer potenziellen Potsdam-Karte, die die besten Freibäder zeigt, sind die Wasserratten bestens ausgestattet, um sich in der Region umzusehen und das passende Bad für ihren Sommer zu finden. Egal ob beim entspannten Schwimmen oder bei aufregenden Sportveranstaltungen – die Freibäder von Potsdam-Mittelmark haben für jeden etwas zu bieten.